Unnaer Feuerwehr verabschiedet Werner Kolter Die Feuerwehr Unna hat sich am Donnerstagabend in einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Werner Kolter verabschiedet. Wehrleiter, Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen, Michael Hartmann (stellv. Wehrleiter/2.v.r.), Olaf Weischenberg (r.) und Christian …Weiterlesen »
Stadtbetriebe vergeben Auftrag für Neubau des Bornekampteichs Der Rat der Kreisstadt Unna hat die Entflechtung des Kortelbaches und die damit verbundende Neugestaltung des Ententeichs im Bornekamp beschlossen. Jetzt haben die Stadtbetriebe Unna den Auftrag an ein Fachunternehmen …Weiterlesen »
Hygiene-Konzept jetzt prüfen: Eine Chance für den Weihnachtsmarkt Um den Weihnachtsmarkt in Unna auch unter Pandemie-Bedingungen stattfinden zu lassen, beantragt die SPD-Fraktion, dass das Rathaus in Abstimmung mit Stadtmarketing und heimischen Schaustellern geeignete Hygiene-Konzepte prüft. Andere Städte haben …Weiterlesen »
Dr. Peter Kracht und Hartmut Ganzke haben das "Massener Lesebuch" erstellt Erste Massener Chronik für SPD-Bürgermeister Kolter Die erste eigene Chronik des Unnaer Stadtteils Massen überreichten am Freitag der Massener Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht (r.) und Hartmut Ganzke (l.) Unnas Bürgermeister Werner Kolter. In nur fünf Monaten …Weiterlesen »
Kreisstadt erhält erneut den European Energy Award Unna zum zweiten Mal für Klimaschutz ausgezeichnet Die Stadt Unna setzt ihren Weg in Sachen Klimaschutz konsequent fort: Bei der jüngsten Re-Auditierung Mitte Oktober zum „European Energie Award (eea)“ lag die Zielerreichung bei 63,4 Prozent. Damit hat …Weiterlesen »
Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität Der größte Teil der Hetze im Internet kommt von Rechtsextremisten und Rassisten. Sie wollen Menschen einschüchtern und Angst verbreiten. Mehr als drei Viertel aller von der Polizei registrierten Hasskommentare sind …Weiterlesen »
Hinweise für Rats- und Ausschusssitzung MELDUNG: Unna, 17. Juni 2020Hinweise für Rats- und Ausschusssitzung Pressemitteilung der Kreisstadt Unna Am heutigen Mittwoch, tagt der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehrsplanung und am morgigen Donnerstag, der Haupt- …Weiterlesen »
„Klimawandel hautnah, was nun?“ MELDUNG: Unna, 16. Juni 2020Kulturrucksack-Workshop „Klimawandel hautnah, was nun?“ www.unna,de Heiße Sommer, Meere voller Plastik, Bienensterben, Dieselskandal – die Liste der Umweltprobleme unserer Zeit ist lang. Kinder und Jugendliche gehen …Weiterlesen »
Sommerbühne auf dem Platz der Kulturen MELDUNG: Unna, 15. Juni 2020Sommerbühne auf dem Platz der Kulturen Die beliebte Unnaer „Summertime“ fällt dieses Jahr aus. Um trotzdem Kulturerlebnisse zu ermöglichen und die Künstlerszene zu fördern, wird der …Weiterlesen »