Klare Frage statt Nebelkerzen: Ratsbürgerentscheid abgelehnt Die Bürgerinnen und Bürger in Unna werden am 15. Mai, dem Tag der Landtagswahl, auch darüber entscheiden, ob die Eishalle am Bergenkamp saniert werden soll. Es wird ein Bürgerentscheid mit …Weiterlesen »
SPD schaltet wieder das Bürgertelefon Im neuen Jahr geht es weiter mit dem SPD-Bürgertelefon: Ab sofort stehen die 13 Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna wieder für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und …Weiterlesen »
Haushalt 2022: Fraktionschef Sebastian Laaser findet klare Worte Der Haushalt der Stadt Unna für das Jahr 2022 wurde am 20. Dezember 2021 im Rat der Kreisstadt Unna verabschiedet. Die Haushaltsrede von SPD-Fraktionschef Sebastian Laaser stand unter dem Motto …Weiterlesen »
Fraktionschef Laaser: Faire Diskussionskultur zum Wohle unserer Stadt Haushalt 2021: SPD setzt wichtige Akzente Gestern wurde der städtische Haushalt 2021 im Haupt- und Finanzausschuss auch mit den Stimmen der SPD-Fraktion verabschiedet. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Anträgen erfolgreich eine sozialdemokratische Handschrift einbringen …Weiterlesen »
Haushalt 2021: SPD setzt wichtige Akzente Gestern wurde der städtische Haushalt 2021 im Haupt- und Finanzausschuss auch mit den Stimmen der SPD-Fraktion verabschiedet. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Anträgen erfolgreich eine sozialdemokratische Handschrift einbringen …Weiterlesen »
Kultur: Fördertopf statt Verwaltungsstelle Die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna beantragt, die im Stellenplan 2021 veranschlagten Kosten für eine zusätzliche Stelle in der Kulturverwaltung in Höhe von jährlich 74.000 Euro angesichts der aktuellen …Weiterlesen »
Die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna bezeichnet den Haushaltsplan 2021 als solide, will aber bei diesen Themen nachsteuern. Mehr Geld für Ehrenamt und Bürger-App Als „insgesamt solide, sachgerecht und pragmatisch gestaltet“ wertet die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna den von Bürgermeister Dirk Wigant und Kämmerer Achim Thomae vorgelegten Haushaltsplanentwurf für 2021. Und: „Der …Weiterlesen »
Geld für Ehrenamt und Bürger-App Als „insgesamt solide, sachgerecht und pragmatisch gestaltet“ wertet die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna den von Bürgermeister Dirk Wigant und Kämmerer Achim Thomae vorgelegten Haushaltsplanentwurf für 2021. Und: „Der …Weiterlesen »
SPD will Familien in der Krise entlasten Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Unna stellt den Antrag, Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen in den Monaten Dezember und Januar zu erstatten bzw. auszusetzen, um die Familien angesichts der …Weiterlesen »
Vorstand einstimmig gewählt Sebastian Laaser an der Spitze der SPD-Fraktion Sebastian Laaser wird Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna. Seine drei Stellvertreter sind Anke Limbacher, Klaus Tibbe und Michael Tietze. Das ist das Ergebnis einer Sitzung am Donnerstagabend. …Weiterlesen »