Pokalschießen des Bürgerschützenvereins Der Bürgerschützenverein Unna hat traditionell zum Pokalschießen in das Schützenheim im Bornekamptal eingeladen und viele, viele Freundinnen und Freunde haben an diesem bunten Treiben teilgenommen. Die benachbarten Vereine, die Marine-Kameradschaft, …Weiterlesen »
Entwurf des Wahlprogramms 2014 liegt vor "Geschafft: das kommunalpolitische Programm der Sozialdemokratischen Partei Deutschland – SPD – für die Arbeit der SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna für 2014 – 2020 liegt im Entwurf vor. In …Weiterlesen »
Massener Genossen diskutierten Planung für Falkegelände Die Vorsitzende des Ortsvereins, Renate Nick, teilt mit, dass der Verwaltungsvorschlag differenziert diskutiert wurde. Vor dem Hintergrund des schonenden Umgangs mit Freiflächen einerseits und dem Umstand, dass der vorhandene Wohnbestand …Weiterlesen »
Bundesminster Sigmar Gabriel referiert in Unna Klimaschutz hat für die SPD in Unna schon eine längere Tradition, da die ersten Maßnahmen Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts eingeleitet wurden. Klimaschutz bedeutet aber auch Aufträge für …Weiterlesen »
1.000-Schulen-Programm lässt Unna unterfinanziert Das von der Landesregierung aufgelegte Investitionsprogramm zur Unterstützung der Ganztagsinitiative und der Übermittagsbetreuung (1.000-Schulen-Programm) ist unterfinanziert, erklärt Sebastian Laaser, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Wie berichtet, hatte die Kreisstadt Unna für …Weiterlesen »
SPD: Unna ist eine attraktive Schulstadt! Die Ergebnisse der diesjährigen Anmelderunde für die weiterführenden Schulen sind ein deutlicher Beleg für die Qualität und Attraktivität der Unnaer Schullandschaft, so Schulausschussvorsitzender und SPD-Ratsmitglied Andreas Sieger. Wie berichtet, wurden …Weiterlesen »
Absage an Privatisierung! Die SPD hat gemeinsam mit Grünen und Linkspartei über 220 Arbeitsplätze im Kreis Unna gerettet! mit den besseren Argumenten die Pläne von CDU und FDP durchkreuzt! unsinnige Privatisierungsphantasien im Kreis …Weiterlesen »
Oliver Kaczmarek: Konjunkturpaket trägt eine klare sozialdemokratische Handschrift Das in der vergangenen Nacht zwischen CDU/CSU und SPD vereinbarte Konjunkturpaket II trägt nach Meinung des SPD-Unterbezirksvorsitzenden und Bundestagskandidaten Oliver Kaczmarek eine klar erkennbare sozialdemokratische Handschrift. Der Mix aus Instrumenten, …Weiterlesen »
Britta Altenkamp MdL: Das KiBiz ist und bleibt ein Spargesetz Die Forderung der kommunalen Spitzenverbände, das Geld des Bundes zum Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige ungekürzt an die Kommunen weiter zu leiten, bezeichnete die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Britta …Weiterlesen »
SPD Unna fordert: Schnelle Lösungen zum Wohl der Patienten! Unstimmigkeiten zwischen Krankenkassen und Unternehmen können und dürfen nicht zu Lasten von kranken Menschen gehen, sagt Wolfgang Ahlers, Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung des Unnaer Rates. …Weiterlesen »