Ortsvorsteher Rapillus zur Schließung des Hellwegschwimmbades „Das sind keine guten Nachrichten für Massen und den Schwimmsport in Unna“,kommentiert Massens Ortsvorsteher Erik Rapillus die Mitteilung der Verwaltung, dassdas Hellwegschwimmbad nach den Sommerferien geschlossen bleibt. Der TÜV hatteinsbesondere …Weiterlesen »
Antworten von Bürgermeister und CDU gefordert – Schmidt soll Mandat aufgeben Causa Meinolf Schmidt: Das schadet der Demokratie Diese Machenschaften schüren Politikverdrossenheit und schaden damit unserer gesamten Demokratie: Erst die Abrechnungsaffären von Grünen und UWG/Linke im Kreistag, dann das Unnaer Ratsmitglied Christoph Tetzner der Fraktion Linke plus, das …Weiterlesen »
Kulturpolitiker: Lichtkunst strahlt über Region hinaus Seit 20 Jahren bespielt der Verein „Zentrum für Internationale Lichtkunst e.V.“ die 3.000 Quadratmeter große Fläche des ehemaligen Kellers der Lindenbrauerei mit Lichtkunst. Inzwischen teilt sich die Ausstellungsfläche des Museums …Weiterlesen »
SPD: Bürger beim Thema Eis nicht verunsichern Überlegungen aus der Politik, einem Bürgerentscheid zur Sanierung der Eishalle in Königsborn einen Ratsbürgerentscheid entgegenzusetzen, bei dem nach dem Bau einer neuen Traglufthalle in Massen gefragt wird, erteilt die SPD …Weiterlesen »
Flughafen: Wir brauchen belastbare Daten vor Gericht SPD fordert erneut freiwillige Lärmaktionsplanung Um bestmögliche Voraussetzungen im Kampf gegen die Ausbaubestrebungen des Dortmunder Airports zu schaffen, beantragte die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna im Herbst 2021 eine …Weiterlesen »
Am Kreisel: Für Radler keine freie Fahrt mehr SPD stellt kritische Fragen zur neuen Beschilderung Die Beschilderung auf dem neu angelegten Radweg zwischen Kant- und Viktoriastraße wirft bei der SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna Fragen auf. Denn …Weiterlesen »
SPD kritisiert: Wohnungsnot hier, Leerstand dort Anfrage an den Bürgermeister zur Entwicklung des Landesstellen-Areals Seit Schließung der Landesstelle in Unna-Massen stehen Zweidrittel der Anlage mit mehr als 100 Wohnungen leer, die zum Teil saniert, zum Teil …Weiterlesen »
Haushalt: Ausrufezeichen bei Kindern und Jugendlichen Die angespannte Finanzsituation zwingt dazu, Prioritäten zu setzen. Die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna will bei Kindern und Jugendlichen ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Nach den Haushaltsberatungen am Wochenende nennt …Weiterlesen »
OGS: Unna steht vor Herkulesaufgabe Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Erstklässler nach Beschluss von Bund und Ländern einen Rechtsanspruch auf Übermittagsbetreuung. Um das in Unna umsetzen zu können, müssen die Weichen dafür jetzt schon …Weiterlesen »
Gut vorbereitet für den Kampf gegen Fluglärm Um bestmögliche Voraussetzungen im Kampf gegen die Ausbaubestrebungen des Dortmunder Airports zu schaffen, beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna eine „Lärmaktionsplanung Bereich Flughafen“ auf freiwilliger Basis. Sie könnte …Weiterlesen »