SPD, WfU und FLU üben gemeinsam scharfe Kritik an der neuen Geschäftsordnung des Rates Bürgerbeteiligung geschwächt, Politik gegängelt Den Entwurf für eine neue Geschäftsordnung des Rates werden die Fraktionen von SPD, WfU und FLU in der vorliegenden Form nicht mittragen: Sie fordern mehr statt weniger Bürgerfreundlichkeit und kritisieren …Weiterlesen »
Planungen zur K28 in Billmerich stoppen Zu starker Eingriff in vorhandenes Grün: Rund 60 Bäume und Hecken sollen fallen Die SPD Unna begrüßt das grundsätzliche Vorhaben des Kreises Unna, bei Neubau oder Sanierung von Kreisstraßen auch …Weiterlesen »
Städtischer Haushalt birgt viele Unsicherheiten Angesichts der überaus angespannten Finanzlage wird die SPD-Fraktion keine Anträge im Rahmen der Haushaltsberatungen stellen, die die Stadt Unna weiter belasten. „Dieser Haushalt ist zwar fiktiv ausgeglichen, weist aber tatsächlich …Weiterlesen »
Betrieb des Schwimmbads in Massen muss weitergehen Für die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna ist die Zukunft des Lehrschwimmbeckens in Massen ein wesentliches Thema der anstehenden Haushaltsberatungen. Angesichts langer Wartelisten für Schwimmkurse, fehlender Kapazitäten für den …Weiterlesen »
SPD fordert gründliche Vorbereitung auf nächstes Gerichtsverfahren – Fragen an den BM Nachtflugverbot: Noch eine Rathaus-Panne vor Gericht darf es nicht geben Der juristische Streit um die Nachtflüge geht weiter. Nachdem das Oberverwaltungsgericht NRW die Betriebszeiten des Flughafens Dortmund über 22 Uhr hinaus für rechtswidrig erklärt und damit der Klage betroffener Bürgerinnen …Weiterlesen »
Stadtbetriebe: Nicht zerschlagen, was gut läuft Für die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna steht nach intensiven Beratungen fest: Die Stadtbetriebe als Serviceorganisation für die Bürgerinnen und Bürger müssen erhalten und weiterentwickelt werden. Die Gründe, die …Weiterlesen »
Ortsvorsteher Rapillus zur Schließung des Hellwegschwimmbades „Das sind keine guten Nachrichten für Massen und den Schwimmsport in Unna“,kommentiert Massens Ortsvorsteher Erik Rapillus die Mitteilung der Verwaltung, dassdas Hellwegschwimmbad nach den Sommerferien geschlossen bleibt. Der TÜV hatteinsbesondere …Weiterlesen »
Antworten von Bürgermeister und CDU gefordert – Schmidt soll Mandat aufgeben Causa Meinolf Schmidt: Das schadet der Demokratie Diese Machenschaften schüren Politikverdrossenheit und schaden damit unserer gesamten Demokratie: Erst die Abrechnungsaffären von Grünen und UWG/Linke im Kreistag, dann das Unnaer Ratsmitglied Christoph Tetzner der Fraktion Linke plus, das …Weiterlesen »
Kulturpolitiker: Lichtkunst strahlt über Region hinaus Seit 20 Jahren bespielt der Verein „Zentrum für Internationale Lichtkunst e.V.“ die 3.000 Quadratmeter große Fläche des ehemaligen Kellers der Lindenbrauerei mit Lichtkunst. Inzwischen teilt sich die Ausstellungsfläche des Museums …Weiterlesen »
SPD: Bürger beim Thema Eis nicht verunsichern Überlegungen aus der Politik, einem Bürgerentscheid zur Sanierung der Eishalle in Königsborn einen Ratsbürgerentscheid entgegenzusetzen, bei dem nach dem Bau einer neuen Traglufthalle in Massen gefragt wird, erteilt die SPD …Weiterlesen »