Umsetzung auf Antrag der SPD-Fraktion Start für Reallabor Schulstraße Die Sonne genießen inmitten der Altstadt – die Umwandlung des Parkplatzes Schulstraße zu einem Ort der Begegnung macht es möglich. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird nun sechs Monate im Rahmen …Weiterlesen »
Zuschuss zum Deutschland-Ticket? Stadt Unna sollte Vorbild sein Wer sich die Verkehrswende auf die Fahnen schreibt, sollte auch mit gutem Beispiel vorangehen und den Worten Taten folgen lassen, findet die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna. Sie hat …Weiterlesen »
SPD gegen geplantes Neubauprojekt Kessebüren: Bauen ja, aber nicht so groß „Mit einer gewachsenen Dorfstruktur sind diese vier Mehrfamilienhäuser samt Parkgarage unverträglich.“ Nach einem Ortstermin an der Fröndenberger Straße in Kessebüren spricht sich die SPD-Fraktion gegen das dort geplante Neubauprojekt aus. …Weiterlesen »
246 Familien gehen bei aktuellem Vergabeverfahren leer aus Kita-Plätze: Bürgermeister gibt falsches Versprechen Kritische Nachfragen von der SPD-Fraktion in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstagabend: Obwohl Bürgermeister Dirk Wigant in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der CDU stolz verkündete, „dass die Kita-Planungen …Weiterlesen »
SPD, WfU und FLU üben gemeinsam scharfe Kritik an der neuen Geschäftsordnung des Rates Bürgerbeteiligung geschwächt, Politik gegängelt Den Entwurf für eine neue Geschäftsordnung des Rates werden die Fraktionen von SPD, WfU und FLU in der vorliegenden Form nicht mittragen: Sie fordern mehr statt weniger Bürgerfreundlichkeit und kritisieren …Weiterlesen »
Planungen zur K28 in Billmerich stoppen Zu starker Eingriff in vorhandenes Grün: Rund 60 Bäume und Hecken sollen fallen Die SPD Unna begrüßt das grundsätzliche Vorhaben des Kreises Unna, bei Neubau oder Sanierung von Kreisstraßen auch …Weiterlesen »
Städtischer Haushalt birgt viele Unsicherheiten Angesichts der überaus angespannten Finanzlage wird die SPD-Fraktion keine Anträge im Rahmen der Haushaltsberatungen stellen, die die Stadt Unna weiter belasten. „Dieser Haushalt ist zwar fiktiv ausgeglichen, weist aber tatsächlich …Weiterlesen »
Betrieb des Schwimmbads in Massen muss weitergehen Für die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna ist die Zukunft des Lehrschwimmbeckens in Massen ein wesentliches Thema der anstehenden Haushaltsberatungen. Angesichts langer Wartelisten für Schwimmkurse, fehlender Kapazitäten für den …Weiterlesen »
SPD fordert gründliche Vorbereitung auf nächstes Gerichtsverfahren – Fragen an den BM Nachtflugverbot: Noch eine Rathaus-Panne vor Gericht darf es nicht geben Der juristische Streit um die Nachtflüge geht weiter. Nachdem das Oberverwaltungsgericht NRW die Betriebszeiten des Flughafens Dortmund über 22 Uhr hinaus für rechtswidrig erklärt und damit der Klage betroffener Bürgerinnen …Weiterlesen »
Stadtbetriebe: Nicht zerschlagen, was gut läuft Für die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna steht nach intensiven Beratungen fest: Die Stadtbetriebe als Serviceorganisation für die Bürgerinnen und Bürger müssen erhalten und weiterentwickelt werden. Die Gründe, die …Weiterlesen »