Landtagsabgeordnete loben Konzept des jungen Werkstatt-Berufskollegs Landtagsabgeordnete loben Konzept des jungen Werkstatt-Berufskollegs Die ersten 110 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Sommer das neue Berufskolleg der Werkstatt im Kreis Unna erfolgreich absolviert. Ins neue Schuljahr startete …Weiterlesen »
Düster, lang, eng: Tunnel Höingstraße soll sicherer werden Düster, lang, eng: Tunnel Höingstraße soll sicherer werden Eng ist er, ziemlich lang ist er, duster ist er. Und insbesondere in der dunklen Jahreszeit stellt gerade für Kinder und Jugendliche …Weiterlesen »
Interkulturelle Woche endet „bUNt“, fröhlich und baut Brücken Interkulturelle Woche endet "bUNt", fröhlich und baut Brücken Zum Abschluss lachte die Sonne über dieser "bUNt"en Vielfalt. Türkische Folkloretänze, temperamentvolle japanischen Trommelvorführungen, portugiesischen Akkordeonklängen und portugiesischen Sardinen auf dem Grill, …Weiterlesen »
Tanz, Gesang, Essen – am Samstag alles interkulturell und „bUNt“ Tanz, Gesang, Essen – am Samstag alles interkulturell und "bUNt" Italienische Arien, türkische Folklore, japanische Trommelkunst: Bunt und international ist Unna und stellt es am Samstag, 27. September, mit einem …Weiterlesen »
SPD „wankelmütig“ zur Anne-Frank-Schule: Darstellung im HA nachweislich falsch SPD "wankelmütig" zur Anne-Frank-Schule: Darstellung im HA nachweislich falsch Die SPD "gerät ins Wanken", weil sie "jetzt" ebenso wie die anderen Fraktionen offen über eine Aufgabe der Anne-Frank-Realschule in Königsborn …Weiterlesen »
Kaczmarek sammelt „open air“ wieder Bürgeranregungen im Roten Rucksack Der Rote Rucksack ist schon längst das Markenzeichen von Oliver Kaczmarek – und seine Tourneen über die Wochenmärkte sind es ebenso. Seit fünf Jahren hält der Bundestagsabgeordnete nun schon regelmäßig …Weiterlesen »
Marketingkonzept fürs Kreativquartier Lindenviertel Lichtkunstzentrum, Kulturzentrum Lindenbrauerei, Theater Narrenschiff, Sudhaus, Werkstatt Unna, das Kino und nicht zuletzt das Zentrum für Information und Bildung (ZiB) all diese vielfältige Kultur ballt sich konzentriert rund um …Weiterlesen »
Frisch wiedergewählter Kämmerer singt Unna ein Loblied In Zeiten der Haushaltssperre wird sogar über einen Blumenstrauß diskutiert. Doch auf den wollte Bürgermeister Werner Kolter auf keinen Fall verzichten. Er ließ demonstrativ Blumen sprechen, als er seinen Kämmerer …Weiterlesen »
Kolter: Problem Eishalle nicht vom Eis auch nicht bis 2020 Die Probleme mit Unnas sanierungsbedürftiger Eishalle ist mitnichten vom Eis auch nicht bis 2020. Energisch baute Bürgermeister Werner Kolter in der Ratssitzung verfrühtem Jubel vor.Bisher sei noch keineswegs sicher, …Weiterlesen »
Verzicht auf Investitionen verschärft die kommunale Lage nur Verzicht auf Investitionen verschärft die kommunale Lage nurMit seiner akuten Haushaltssperre befindet sich Unna in bester Gesellschaft. Über Deutschlands Städten kreist der Pleitegeier: Jede zweite Kommune steckt tief in den …Weiterlesen »