Aktuelles

Immer informiert.

SPD: Wir brauchen den Bildungsstandort Hertinger Tor

Für Unnas Zukunft und die junge Generation

27. Mai 2020 / in Pressemitteilungen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Unna hält auch im Zeichen der Corona-Krise an den Planungen für den Bildungsstandort Hertinger Tor fest. „Mit dem Bau von Grundschule und Kita investieren wir in das wichtigste, das wir haben: die Chancen unserer Kinder für einen guten Start ins Leben“, betont der schulpolitische Sprecher Sebastian Laaser.

Angesichts der finanziellen Auswirkungen der Pandemie auf den kommunalen Haushalt ausgerechnet bei den Jüngsten sparen zu wollen, ist für die Sozialdemokraten keine Option – zumal bei einem Verzicht auf das Bauprojekt an anderer Stelle erhebliche Kosten entstehen würden. „Wir ersetzen zwei mehr als 100 Jahre alte Schulgebäude mit ganz erheblichem Sanierungsbedarf und sehr hohen Unterhaltungskosten“, erinnert Sebastian Laaser. „Selbst wenn wir hier große Summen investieren würden, schaffen wir keine optimalen Voraussetzungen für modernen und inklusiven Unterricht sowie eine zeitgemäße Betreuung im Offenen Ganztag.“

Die SPD erinnert darüber hinaus an weitere Vorteile der Neubau-Lösung, die in den vergangenen Jahren auch mit den betroffenen Lehrern und Eltern der Falk- und Nicolaischule gemeinsam erarbeitet worden ist:

  • Der Schulbetrieb an den alten Standorten wird während der Bauphase nicht beeinträchtigt.
  • Zusatzkosten für provisorische Ersatzunterkünfte fallen weg.
  • Die neuen Gebäude entsprechen bestmöglichem energetischen Standard und sind deshalb mit deutlich geringeren Betriebskosten verbunden.
  • Bei einem Neubau ist eine höhere Kostensicherheit als bei der Altbausanierung gegeben.
  • Es entsteht eine neue Sporthalle, die in den Nachmittagsstunden auch von Vereinen genutzt werden kann.

„Wir sparen wenig und geben viel auf für Unnas Zukunft und künftige Generationen, wenn wir auf den neuen Bildungsstandort verzichten“, kommt Laaser angesichts dieser Fakten zu einer eindeutigen Einschätzung.

Weitere Beiträge

Veranstaltung

Nora Burgard-Arp auf dem Roten Sofa   

Anke Limbacher im Gespräch mit der Autorin und Journalistin aus Unna

20. März 2023
Veranstaltung

Die AG 60 plus lädt ein ins „Fäßchen“

Informationen zur Situation Geflüchteter aus der Ukraine

Nachruf

Abschied von Klaus Dunker

Unnas ehemaliger Stadtdirektor hat gestaltet, nicht nur verwaltet

16. Januar 2023
» Alle Neuigkeiten