Zum Inhalt springen

Offener Austausch auf Einladung der SPD

Politik trifft Wirtschaft: Ein Abend mit Lars Klingbeil

Lars Klingbeil am 01.09.20 in Berlin im Deutschen Bundestag. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Wenn Politik auf Wirtschaft trifft, ist die Stimmung nicht immer so herzlich. Der Einladung der SPD Unna zu einem Abend mit Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil folgten rund 70 Gäste aus Industrie, Handel und Gesundheitswesen. Sie kamen nicht nur, um zuzuhören, sondern um mitzureden. Moderiert wurde der Abend von Landrat Mario Löhr und dem Landtagsabgeordneten sowie SPD-Bürgermeisterkandidaten Hartmut Ganzke.

Lars Klingbeil verzichtete auf eine lange Rede. Stattdessen sprach er über das, was ihn selbst umtreibt: „Wir brauchen in Deutschland wieder mehr Mut zu investieren – und dafür schaffen wir jetzt die richtigen Rahmenbedingungen.“ Mit dem „Investitionsbooster“ beleuchtete er das aktuelle Maßnahmenpaket, das Steuersenkungen, Sonderabschreibungen und weitere Anreize umfasst. Ziel: mehr Wachstum, mehr Jobs, mehr Sicherheit.

Die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen den Ball auf. Schnell ging es um die großen Baustellen: weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen, verlässliche Energiepreise, spürbare Entlastungen bei Abgaben. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Wir brauchen stabile Rahmenbedingungen, die Planungssicherheit geben. Wenn ständig neue Vorschriften kommen, verlieren wir Zeit, Geld – und Vertrauen.“ Klingbeil hörte zu, stellte Rückfragen und machte klar, dass genau solche Abende wichtig seien: „Ich will verstehen, wo es hakt. Nur so können wir Lösungen entwickeln, die auch im Alltag der Betriebe ankommen.“ Noch während des Abends wurde weiterer Austausch verabredet, ein Positionspapier nahm der Vizekanzler direkt mit nach Berlin.

Die Gespräche zeigten: Die heimische Wirtschaft ist sich ihrer Rolle bewusst. „Wir sichern nicht nur unsere Betriebe und Arbeitsplätze – wir sichern auch Stabilität und Demokratie“, so einer der Unternehmer. An diesem Punkt herrschte Einigkeit zwischen Politik und Wirtschaft: „Die Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass ihr Arbeitsplatz, ihr Zuhause, die Ausbildung ihrer Kinder nicht gefährdet sind.“

Nach intensiven Diskussionen ging es für Lars Klingbeil mit Unnas Bundestagsabgeordnetem Oliver Kaczmarek, Landrat Mario Löhr und SPD-Bürgermeisterkandidat Hartmut Ganzke weiter zum Weinfest auf den Kirchplatz. Zwischen Musik von Cantus Brutalis und guter Stimmung mit vielen weiteren Gesprächen zeigte sich der Vizekanzler begeistert von Unna.