Keine neue fünfte Klasse für Anne-Frank-Realschule Keine neue fünfte Klasse für Anne-Frank-RealschuleKeine guten Aussichten für die Anne-Frank-Realschule. Die 34 Anmeldungen für den neuen fünften Jahrgang reichen definitiv nicht aus, um die im Schulrecht vorgeschriebenen zwei Klassen …Weiterlesen »
„Was soll die Jugend bei der Ü30- oder Ü50-Party?“ "Was soll die Jugend bei der Ü30- oder Ü50-Party?" Läuft das Angebot im Kulturzentrum stur an der jugendlichen Zielgruppe vorbei? Mit geharnischter Schelte an die Adresse von Lindenbrauerei-Chefin Regina Ranft …Weiterlesen »
Kann das Osterfeuer in Mühlhausen den Linden, die dort stehen, geschadet haben Kann das Osterfeuer in Mühlhausen den Linden, die dort stehen, geschadet haben? Ja, behauptete im vorigen Jahr ein Anwohner im Doppeldorf Mühlhausen/Uelzen und forderte in einem Eilantrag an die Stadt, …Weiterlesen »
Moscheeverein will an der Höingstraße anbauen Moscheeverein will an der Höingstraße anbauen Unnas kulturelle Vielfalt bekommt einen weiteren Baustein hinzugefügt – buchstäblich, denn die Türkisch-Islamische Gemeinde möchte anbauen und der Stadt zu diesem Zweck für 200 …Weiterlesen »
Zeitnot für die Beratung des Kulturzentrums Unna Dringend Beratung zum Kulturzentrum erforderlichUnangenehme Überraschung in der Politik: Die defizitäre Lindenbrauerei benötigt für 2014 zusätzlich zum Jahreszuschuss der Stadt (rund 200 000 Euro) weitere 75 000 Euro, um über …Weiterlesen »
Bedenkliche Straßennamen Darf eine Straße in Unna den Namen eines NS-nahen Dichters tragen? SPD-Ratsfrau Ingrid Kroll will in ihrer Eigenschaft als Ortsvorsteherin von Unna-Oberstadt den Stadtarchivar Thomas Wardenga damit beauftragen, die Hintergründe …Weiterlesen »
Ohne Moos nichts los "Wir sind mehr wert"! Mit dieser Devise streikten fast 900 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Mit Trillerpfeifen und Fahnen zogen die Streikenden aus dem Rathausfoyer Unna in Richtung Innenstadt. In den …Weiterlesen »
Delegation besucht Klimagemeinde in Saerbeck Der Arbeitskreis Klimaschutz besucht die Klimagemeinde Saerbeck im Münsterland mit seinem Vorsitzenden Volker König (SPD). Mit dabei sind die SPD-Ratsmitglieder Ingrid Kroll, Peter Glowalla und der SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Hoffman sowie …Weiterlesen »
Gleiches Recht für Radstation wie für Autoparkhäuser Gleiches Recht für Radstation wie für Autoparkhäuser Die Radstation der AWO-Tochter DiesDas-GmbH bleibt dauerhaft ein Zuschussgeschäft. Dies wäre auch dann der Fall, wenn man den Service drastisch zusammengestreichen und sich …Weiterlesen »
Fassungslosigkeit in den Kommunen Tiefe Enttäuschung über den Entwurf des BundeshaushaltesFassungslosigkeit in den Kommunen Kreisstadt Unna. Der Entwurf des Bundeshaushaltes trifft bei den Kommunen auf ein geteiltes Echo. Unnas Erster Beigeordnete und Stadtkämmerer Karl-Gustav …Weiterlesen »