Sieben Wahlmöglichkeiten am 25. Mai Sieben Wahlmöglichkeiten am 25. Mai – Braun bleibt draußen Braun bleibt draußen. Weder die rechtsradikale Pro NRW noch die NPD werden glücklicherweise bei der Kommunalwahl in Unna antreten.Weiterlesen »
Geschafft: neue Bummelzone ist angeschoben Geschafft: neue Bummelzone ist angeschoben Zunächst wird festgestellt, was konkret Sache ist bzw. was im Argen liegt, und sodann wird Schritt für Schritt an der Verbesserung gearbeitet. Die Rede ist …Weiterlesen »
Radeln für Unna: Pedalritter sammeln Kilometer Radeln für Unna: Pedalritter sammeln Kilometer Das Stahlross gesattelt und dem Drahtesel die Sporen gegeben: Vom 3. bis 23.Mai sammeln fleißige Pedalritter bei der Aktion "Stadtradeln" Kilometer. Unna wirft sich …Weiterlesen »
Alles für den Wahlkampf Der Wahlkampf hat begonnen! Die SPD-Genossen und Fraktionsmitglieder der Kreisstadt Unna haben die 1. heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet. Zuerst stürmten sie die Erdbeerplantage des Königsborner Erdbeerbauer Thomas Döring an …Weiterlesen »
SPD-Kreistagsfraktion tagt in der Kunstkneipe Der Arbeitskreis Kultur der SPD-Kreistagsfraktion hat heute in Unna, in der Kunstkneipe; Lönsstraße getagt. Hauptthema: Förderung und Unterstützung der Freien Kulturarbeit. Aus Unna dabei: MdL Hartmut Ganzke, Kreistagsabgeordnete Ingrid Kroll …Weiterlesen »
Hoffnung auf weitere Lärmschutzwände in Obermassen Hoffnung auf weitere Lärmschutzwände in Obermassen An der Kleistraße in Obermassen ist es nach wie vor nicht wirklich ruhig – trotz Lärmschutz entlang der Bahnstrecke. Doch die abschirmenden Wände sind …Weiterlesen »
SPD fordert: Beide Brücken müssen erneuert werden Ersatz in Sicht für zwei fehlende BrückenBrückenschlag in Königsborn: Die provisorische Umfahrung für die fehlenden Brücke an der Zechenstraße (wir berichteten) ist politisch beschlossen. Bis in vier Wochen erwartet die …Weiterlesen »
Gesangsverein Frohsinn besucht das Lichtkunstzentrum Die SPD-Fraktion hat den Gesangsverein Frohsinn ins Lichtkunstzentrum eingeladen. Sänger und Gäste, an der Zahl 72, waren von der Lichtkunst begeistert. Ein grandioses Erlebnis, dass kaum einer in den fast …Weiterlesen »
Auf Lersch folgt Wagenfeld: nächster fragwürdiger Straßenname Auf Lersch folgt Wagenfeld: nächster fragwürdiger Straßenname Nächster fragwürdiger Straßenname: Nach Heinrich Lersch – Dichter mit nationalsozialistischer Vergangenheit – sorgt sich Oberstadt-SPD-Vorsitzende und Ortsvorsteherin Ingrid Kroll nun um den Namen …Weiterlesen »
Zusatz-Zuschuss fürs Kulturzentrum reicht für 2014 aus Zusatz-Zuschuss fürs Kulturzentrum reicht für 2014 aus und der zusätzliche Zuschuss im Rat abgesegnet werden. 275 000 Euro außerplanmäßig plus 398 000 Euro Regelzuschuss binnen zwei Jahren: ist das zu …Weiterlesen »