Zusatz-Zuschuss fürs Kulturzentrum reicht für 2014 aus Zusatz-Zuschuss fürs Kulturzentrum reicht für 2014 aus und der zusätzliche Zuschuss im Rat abgesegnet werden. 275 000 Euro außerplanmäßig plus 398 000 Euro Regelzuschuss binnen zwei Jahren: ist das zu …Weiterlesen »
Der neue Stadtplan für die Radfahrer ist da Neuer Stadtplanfür Radfahrer ist da! Bereits im letzten Jahr wünschten sich die Mitglieder des ADFC ein Update des Stadtplanes für Radfahrer. Die Verwaltung lehnte aber ab. Schlichtweg fehlten die Mittel …Weiterlesen »
Die Finnbahn ist fertig Die Finnbahn ist fertigAlle die gerne laufen und sich im Freien bewegen freuen sich über Gelenkschonendes Laufen auf der FinnbahnEndlich ist es soweit. Die Finn- oder auch Finnenbahn ist im …Weiterlesen »
Energiemesse braucht kreative Pause Energiemesse braucht kreative Pause Die Energiemesse in der Bürgerhalle braucht dringend eine schöpferische Pause. Nach Einschätzung von Umweltamtsleiter Dr. Jochen Schmidt ist der etablierten Messe sichtlich die Luft ausgegangen. Sie …Weiterlesen »
CDU will Bürger fragen: Wie viel darf Kultur kosten? CDU will Bürger fragen: Wie viel darf Kultur kosten? Die Antwort auf die Frage, wie viel Kultur in Unna noch kosten soll und darf, will die CDU elegant den Bürgern …Weiterlesen »
Mehr Schutz für Radler an der Hansastraße Mehr Schutz für Radler an der Hansastraße Mehr Schutz für Radler an der lebhaft befahrenen Hansastraße: Da die Schutzstreifen für Pedalritter bisher in Fahrtrichtung Massen an der Hochstraßenkreuzung abrupt enden, …Weiterlesen »
Berliner Allee wieder blitzeblank Berliner Allee wieder blitzeblank Bei herrlichem Frühlingswetter nahm eine große Anzahl von ca. 60 Helfern an der Putzaktion Saubere Landschaft im Quartier der Berliner Allee teil. Darunter waren auch viele …Weiterlesen »
Kolter geht fürs Kulturzentrum in die Offensive Kolter geht fürs Kulturzentrum in die Offensive 75 000 Euro zusätzlich für Unnas Kulturzentrum: Dieser Vorschlag kommt zur Freude der SPD-Fraktion jetzt auch von Bürgermeister Werner Kolter persönlich. Der Verwaltungschef …Weiterlesen »
Erster Spatenstich für die Kirchplatzneugestaltung Die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Kirchplatzes können beginnen. Aus der Oberstadt waren der Fraktionsvorsitzende Michael Hoffmann, Ratsmitglied Ingrid Kroll und Margarethe Strathoff und das Jusomitglied Tim Hoffmann mit von …Weiterlesen »
Unna-Rekord: Erstmals sieben Ankreuzmöglichkeiten bei der Kommunalwahl Unna-Rekord: Erstmals sieben Ankreuzmöglichkeiten bei der Kommunalwahl Sieben unterschiedliche Ankreuzmöglichkeiten stellen die Bürger am 25. Mai vor die Qual der Wahl: Noch nie zuvor sind bei einer Kommunalwahl in Unna …Weiterlesen »