Schalander muss dringend an seinem Service feilen Weiter geht´s mit der Rettung der Lindenbrauerei. Das finanziell angeschlagene Kulturzentrum bekam bei der Zusammenkunft des Arbeitskreises aus Stadtverwaltung, Kulturverantwortlichen und Politik in dieser Woche konkrete Hausaufgaben mit auf den …Weiterlesen »
Blauer Wink mit dem Zaunpfahl gegen Tretminen aus Hundekot Stinkende braune Kringel, noch dampfend frisch perfekt zum Hineintreten auf den Gehweg gelegt – nein, solche ekligen Tretminen sind nicht des Spaziergängers wahre Wonne. In der Gartenvorstadt versuchen Bürger auf …Weiterlesen »
Fraktion vor Ort Unter dem Motto "Fraktion vor Ort" besuchte die SPD-Fraktion den Türkisch Islamischer Kulturverein e.V. in Unna an der Höingstraße. Neben der Besichtigung der Moschee fand auch eine höchst interessante und …Weiterlesen »
Unna wird wieder jünger – mehr Kita-Plätze nötig Dass Unna vergreist, ist momentan noch ein Schreckgespenst. Zunächst einmal wird die Stadt wieder jünger. Der Bedarf an Betreuungsplätzen für unter Dreijährige steigt wieder an, und 100 Vorschulkinder mehr als …Weiterlesen »
Kein Fracking auf Unnaer Grund und Boden Kein Fracking auf Unnaer Grund und Boden Giftige Chemikalien ins Erdreich pumpen? Das Risiko eingehen, dass Schwermetalle oder sogar radioaktive Stoffe ins Grundwasser gelangen? Die SPD sagt ganz entschieden "Nein!" …Weiterlesen »
In der Nachbarstadt gibt´s um „Lersch-Straße“ richtig Ärger Mit dem Problem fragwürdiger, geschichtlich "vorbelasteter" Straßennamen steht Unna nicht allein da. Und dabei zeigt sich, dass Unnas Lokalpolitik und Verwaltung mit dem Thema sehr bedachtsam umgehen sollten. Denn auch …Weiterlesen »
Maikundgebung auf dem Platz der Kulturen Auf dem Platz der Kulturen fand in diesem Jahr die Kundgebung zum 1. Mai des DGBs statt. Gut besucht und mit Sonnenschein bedacht, verfolgten die Zuhörer die Rede des DGB …Weiterlesen »
Fahrradtour mit Makiolla fiel ins Wasser Die geplante Fahrradtour mit dem Landrat Michael Makiolla fiel buchstäblich ins Wasser. Der Ortsverein Mühlhausen/Uelzen hatte seine traditionelle Fahrradtour durch Mühlhausen und Uelzen weiter über die neue Radtrasse geplant. Die …Weiterlesen »
Alles neu macht der Mai am Kreishaus-Kreisel Alles neu macht der Mai am Kreishaus-Kreisel Endlose Staus? Oder mehr Sicherheit für Radler und Fußgänger? Eventuell beides. Jedenfalls wird jetzt ab Mittwoch, 7. Mai, probeweise der "Kreishauskreisel" zwischen Kant-, …Weiterlesen »
Videoüberwachung am Bornekamp-Freibad Videoüberwachung am Bornekamp-FreibadVideoüberwacht im Freibad planschen? Nein, so arg wird´s nicht. Doch Kameras installiert der Bornekamp-Trägerverein gezwungenermaßen nun schon, nachdem Vandalen das Bad am Osterwochenende heimgesucht haben. Opfer der Randale …Weiterlesen »