Dorfwanderung durch das Doppeldorf Wie in jedem Jahr wanderte der SPD-Ortsverein durch das Doppeldorf. Vom Sportplatz ging es über die Twiete zum Mittelpunkt der Stadt Unna. Dort wurde auch die Stehle des Heimatvereins zum …Weiterlesen »
Offener Zank um die Innenstadtsanierung Offener Zank um die InnenstadtsanierungCDU/FDP: kein Geld da – SPD: Neue City für 5 Mio. – Architekten fordern Masterplan Holpersteine, Stolperkanten und fragwürdige Architekturmixturen zeichnen die Unnaer Fußgängerzone aus, und …Weiterlesen »
Unna will schwarz auf weiß „Stadt ohne Rassismus“ sein Unna will schwarz auf weiß "Stadt ohne Rassismus" sein Unna will nicht nur Stadt ohne Rassismus sein, sondern dieses Selbstverständnis auch schwarz auf weiß dokumentieren. Deshalb wird die Ratsabstimmung am …Weiterlesen »
Für Dauerparker vor „Onkel Emma“ sollen Knöllchen drohen Alsbald soll´sin Lünern für Dauerparkplatzblockierer keinen Pardon mehr geben. Wer die Stellplätze vor dem "Onkel Emma-Laden im Dorfkern länger als eben fürs Einkaufen blockiert, soll zahlen. Das findet SPD-Ratsherr Klaus …Weiterlesen »
ADFC fordert: „Unna muss das Fahrrad neu denken“ ADFC fordert: "Unna muss das Fahrrad neu denken"Nicht das Rad neu erfinden, wohl aber "das Fahrrad neu denken" muss Unna. Dies forderte der Kreisvorsitzende des Radclubs ADFC, Werner Wülfing, als …Weiterlesen »
Für Landwehr-Brücke nicht ohne Not Unsummen verschenken Für Landwehr-Brücke nicht ohne Not Unsummen verschenkenZäh wie Kaugummi zieht sich der wichtige Brückenbau an der Landwehr in Kessebüren dahin. Bis maximal 700 000 Euro würde sich die Stadt die …Weiterlesen »
SPD-Fraktion strampelt im Dutzend beim Stadtradeln mit Fleißig und bislang unersättlich fressen Unnas Pedalritter Kilometer um Kilometer fürs Stadtradeln. Mit einem runden Dutzend Stramplern ist auch die SPD-Fraktion mit von der Partie. Nun sehen sich die Stahlrossreiter …Weiterlesen »
Schalander muss dringend an seinem Service feilen Weiter geht´s mit der Rettung der Lindenbrauerei. Das finanziell angeschlagene Kulturzentrum bekam bei der Zusammenkunft des Arbeitskreises aus Stadtverwaltung, Kulturverantwortlichen und Politik in dieser Woche konkrete Hausaufgaben mit auf den …Weiterlesen »
Umstrittene Galgen-Skulptur wird als Mahnmal aufgestellt Der Galgen ist durchgesetzt – nach hartem Ringen und Überzeugungsarbeit der Mühlhausener und Uelzener. Direkt am Jacobsweg und in Uelzens geografischer Mitte wird das umstrittene Objekt stehen und sicherlich von …Weiterlesen »
Kirche lädt zum politischen Streiten im Schaufenster ein Darf Kirche Politik machen? Na, jedenfalls mischt sich die evangelische Kirche fröhlich in den Wahlkampf ein und veranstaltet in der Woche vom 12. bis zum 16. Mai fünf Mal eine …Weiterlesen »