Andrea Flessenkämper hat sich eingesetzt Basketballkorb ist wieder an seinem Platz Der Spielplatz „An der schwarzen Saline“ hat endlich wieder einen Basketballkorb. Ein Jahr hat sich Andrea Flessenkämper, Ortsvorsteherin in Afferde und Mitglied unserer SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna, dafür …Weiterlesen »
Tour de Seseke am Samstag, 13. Mai Die SPD lädt ein zum Stadtradeln Stadtradeln mit der SPD hat Tradition: Am Samstag, 13. März geht es um 10.30 Uhr wieder los, dieses Mal unter dem Motto „Tour de Seseke – Natur und Lebenslust“. Treffpunkt …Weiterlesen »
AG 60+ diskutiert zum „Wohnen im Alter“ UKBS stärken für bezahlbare Mieten „Wohnen im Alter“ – ein Thema, das angesichts unserer Bevölkerungsentwicklung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die AG 60+ hatte deshalb zu einem Informationsnachmittag mit Matthias Fischer, Geschäftsführer der Unnaer Kreis- …Weiterlesen »
Umsetzung auf Antrag der SPD-Fraktion Start für Reallabor Schulstraße Die Sonne genießen inmitten der Altstadt – die Umwandlung des Parkplatzes Schulstraße zu einem Ort der Begegnung macht es möglich. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird nun sechs Monate im Rahmen …Weiterlesen »
Zuschuss zum Deutschland-Ticket? Stadt Unna sollte Vorbild sein Wer sich die Verkehrswende auf die Fahnen schreibt, sollte auch mit gutem Beispiel vorangehen und den Worten Taten folgen lassen, findet die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna. Sie hat …Weiterlesen »
Informationen zur Situation Geflüchteter aus der Ukraine Die AG 60 plus lädt ein ins „Fäßchen“ Die Unterbringung und Betreuung von ukrainischen Geflüchteten ist Thema einer Veranstaltung, zu der die Arbeitsgemeinschaft 60 plus am Mittwoch, 22. März um 15.30 Uhr ins „Fäßchen“ an die Hertinger Straße …Weiterlesen »
Anke Limbacher im Gespräch mit der Autorin aus Unna Nora Burgard-Arp auf dem Roten Sofa Nora Burgard-Arp, in Unna aufgewachsene Journalistin und Autorin, ist zu Gast auf dem Roten Sofa. In der ehemaligen Cafeteria des ZIB, Lindenplatz 1, spricht sie am Montag, 27. März mit …Weiterlesen »
SPD fordert Diskussion in zuständigen Gremien Thema Parken: Nichts fürs Hinterzimmer „Uns eint das Ziel, die Altstadt von unnötigem Parksuch-Verkehr zu befreien und damit mehr Aufenthaltsqualität für Bewohner und Besucher der City zu schaffen. Aber der Weg dorthin, den Grüne und …Weiterlesen »
SPD gegen geplantes Neubauprojekt Kessebüren: Bauen ja, aber nicht so groß „Mit einer gewachsenen Dorfstruktur sind diese vier Mehrfamilienhäuser samt Parkgarage unverträglich.“ Nach einem Ortstermin an der Fröndenberger Straße in Kessebüren spricht sich die SPD-Fraktion gegen das dort geplante Neubauprojekt aus. …Weiterlesen »
246 Familien gehen bei aktuellem Vergabeverfahren leer aus Kita-Plätze: Bürgermeister gibt falsches Versprechen Kritische Nachfragen von der SPD-Fraktion in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstagabend: Obwohl Bürgermeister Dirk Wigant in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der CDU stolz verkündete, „dass die Kita-Planungen …Weiterlesen »