Barfuß über Moos und Steine Barfuß über Moos und Steine: SPD Königsborn beantragt Sinnespfad für den Kurpark Mit nackten Füßen durch Schlamm stapfen und durch Wasser waten, spüren, wie der Fußballen in weichem Moos versinkt …Weiterlesen »
Bürgermeister Grégoire des Lasteyrie: Bürgermeister Grégoire des Lasteyrie:Vor 3 Monaten haben Sie sich entschieden, einer neuen Mannschaft im Rathaus zu vertrauen. Dieses Vertrauen verlangt von uns Aktionen, Handlungen und Ergebnisse. Es verpflichtet uns dazu, …Weiterlesen »
Annette Borowski (60) gibt SPD-Vorsitz in Lünern und Stockum ab – Nachfolger soll Sebastian Schmidt (26) werden Annette Borowski (60) gibt SPD-Vorsitz in Lünern und Stockum ab – Nachfolger soll Sebastian Schmidt (26) werdenDie SPD in Lünern und Stockum steht vor einem Führungswechsel – und damit gleichzeitig …Weiterlesen »
Legionellen-Sanierung in der Osterfeldschule nun abgeschlossen Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres kann Paul Raupach, SPD-Ratsmitglied und Ortsvorsteher von Mühlhausen und Uelzen, aufatmend das Ende einer langen Instandsetzungszeit vermelden: die sanitären Anlagen werden in der Osterfeldschule …Weiterlesen »
Entwarnung für Eissporthalle – Kulturarbeit auf gutem Weg Grob gerechnet 160 000 Euro, um die Eissporthalle zunächst mal wieder fit zu machen, plus etwa 30 000 Euro zusätzlich jedes Jahr für die Kultur. Diese beiden Ausgabenposten, deren Höhe …Weiterlesen »
600 Meter Radweg ruhen weiter auf Eis Gern und oft schwingt sich Ingrid Kroll, ihres Zeichens Vorsitzende des Beirates FahrRad, selbst aufs Rad. Gerade deshalb kann die SPD-Ratsfrau und Ortsvorsteherin der Oberstadt nur noch den Kopf schütteln, …Weiterlesen »
Gewerbesteuer bricht ein: Kämmerer verhängt Haushaltssperre Jegliche außerplanmäßige Ausgabe für Unna ist zunächst auf Eis gelegt: Wegen gravierender zu befürchtender Einbrüche bei der Gewerbesteuer – insgesamt vier Millionen Euro – sah sich Kämmerer Karl-Gustav Mölle am …Weiterlesen »
„Sommer-Interview“ im Garten von SPD-Fraktionschef Michael Hoffmann "Niedergang der Fußgängerzone dokumentiert den Niedergang einer Stadt""Sommer-Interview" im Garten von SPD-Fraktionschef Michael Hoffmann Kultur, Innenstadtsanierung, Schuldebatte – direkt nach der Sommerpause wird der neue Rat von geballten Problemen wieder …Weiterlesen »
Ortsvorsteher Dr. Kracht fordert Transparenz in puncto Landesstelle Über 600 Flüchtlinge: Ortsvorsteher Dr. Kracht fordert Transparenz in puncto LandesstelleMehr als 600 Menschen aus Krisengebieten sind aktuell in der ehemaligen Landesstelle Massen untergebracht. Da nützt der Stadt Unna ihre …Weiterlesen »
Chef des Dortmunder Technologiezentrums lobt Unnas Fahrradfreundlichkeit "Unna macht es vor. Fahrradfreundliche Stadt in Nordrhein-Westfalen!" Ausdrücklich mit Lob und Anerkennung bewertete der Geschäftsführer des Technologiezentrums Dortmund, Guido Baranowski, am Montagabend bei einer Stadtentwicklungs-Diskussion in Fröndenberg die Bemühungen …Weiterlesen »