Stadt bereitet Klage gegen Nachtflüge vor Bis eine halbe Stunde vor Mitternacht dürfen Maschinen am Flughafen Dortmund landen (und starten). Diese zeitliche Ausweitung hat das Land NRW genehmigt. Die Stadt Unna klagt gegen die frisch genehmigten …Weiterlesen »
Kommunen sollen nicht auf Inklusionskosten sitzen bleiben Behinderte und nichtbehinderte Schüler zusammen unterrichten: klingt gut und nennt sich Inklusion. Wie die Schulen das aber stemmen sollen, wo doch für behinderte Kinder ganz anderer und erheblich mehr Förderbedarf …Weiterlesen »
Umstrittenes Provisorium für Zechenstraßenbrücke offenbar nicht mehr umstritten Zwei Straßen zur provisorischen Umgehung verknüpfen, um eine gesperrte Brücke zu ersetzen? Klingt vernünftig, wenn (wie im vorliegenden Fall) das Geld für eine komplett neue Brücke fehlt. Von der Bahnbrücke …Weiterlesen »
Grundschuldiskussion drängt mit Macht auf die Tagesordnung Mit Macht drängt sich jetzt gleich zu Beginn der neuen Ratsperiode die Schuldiskussion auf die Tagesordnung. Zum letzten Mal werden im kommenden Schuljahr mehr als 500 i-Männchen mit der Schultüte …Weiterlesen »
Kessebüren springt auf die Datenautobahn Eine wichtige Forderung der SPD im Wahlprogramm wird seit dieser Woche umgesetzt: schnelles Internet für die Dörfer. Die Kessebürener können ganz frisch auf die Datenautobahn, die hier jetzt endlich ihren …Weiterlesen »
Mehr Fachpersonal für fünf Unnaer „Plus“-Kitas Fünfmal 25 000 macht 125 000; in diesem Fall Euro. Das Ganze nochmal mit fünf (Jahren) multipliziert: Und schon hat man die Summe, die ab dem neuen Kindergartenjahr fünf Unnaer …Weiterlesen »
20 300 Euro für Unna: Land belohnt Radeln und Zufußgehen 20 300 Euro für Unna: Land belohnt Radeln und Zufußgehen Damit mehr Bürger kurze Wege per Rad erledigen oder schlicht und einfach Schusters Rappen satteln – sprich zu Fuß gehen …Weiterlesen »
Wolfgang Ahlers´ feuriger Einstand als Königborner Ortsvorsteher Das nennt man einen feurigen Einstand – oder einen Einstand mit Zunder. Als erste offizielle Amtshandlung gab Wolfgang Ahlers den Zeremonienmeister am Feuer: Beziehungsweise am Holzstapel, der auf der Kurparkwiese …Weiterlesen »
Attraktiver neuer Wohnraum dank kommunalem Engagement Attraktiver neuer Wohnraum dank kommunalem Engagement40 neue, moderne Wohnungen an der Heinrichstraße: UKBS übernimmt in dieser Woche die letzten städtischen ÜbergangsheimeDie neoliberale Pauschalmaxime "Privat vor Staat" ist der SPD seit …Weiterlesen »
Erfahrene und neue Ortsvorsteher – und Vorsteherinnen für die Unnna Mitte und Gemeinden Erfahrene und neue Ortsvorsteher – und VorsteherinnenNicht nur bei den Ausschüssen – fünf Vorsitze plus vier Vizeposten – spricht die SPD in der neuen Wahlperiode wieder ein gewichtiges Wort mit. …Weiterlesen »