Ein sauberes (Doppel-)Dorf ist Bürgersache Unser (Doppel-)Dorf soll sauberer werden: Dazu möchte der SPD-Ortsverein Mühlhausen-Uelzen verstärkt die Bürger zu mehr Eigeninitiative anspornen. "Wir wollen die Dorfaufwertung nach vorne bringen", verdeutlicht Ortsvereinsvorsitzende Bärbel Risadelli das Vorhaben …Weiterlesen »
Dördelmann will Verkehrsverein weiterführen Dördelmann will Verkehrsverein weiterführen Altsozialdemokrat Wilhelm Dördelmann ist zwar nicht mehr Ortsvorsteher von Lünern – sein Amt als Vorsitzender des Verkehrsvereins will der 70-Jährige aber noch weiterführen. Wenn der Verein …Weiterlesen »
Frust über EU-Urteil zum „regional bedeutsamen“ Flughafen Entscheidung von höchster Stelle: Es ist rechlich legal, dass die Dortmunder Stadtwerke dem Flughafen dauerhaft das Defizit ausgleichen. Über diese jüngste Entscheidung der EU-Kommission ist die Schutzgemeinschaft Fluglärm um Ursula …Weiterlesen »
Stadtwerke präsentieren „ausgezeichnete“ Öko-Bilanz Stadtwerke präsentieren "ausgezeichnete" Öko-BilanzNote "Ausgezeichnet" – besser geht´s nicht für die Unnaer Stadtwerke, die im vorigen Jahr zusammen mit ihren Kunden rund 100 000 Tonnen klimaschädliches Treibhausgas CO2 eingespart haben. …Weiterlesen »
Land lässt 100 Unnaer Knirpse im Nichts verschwinden Die Betreuung für unter Dreijährige (U3-Betreuung) ist in Unna zu 38,6 Prozent abgedeckt – so ermittelt es die Stadt in ihrer Statistik. Das Land NRW errechnet hingegen für Unna eine …Weiterlesen »
Einzigartige Lichtkunst frei von Gruppenzwang genießen Unnas Lichtkunst, diese weltweit einzigartige, frei von Gruppenzwang individuell genießen, sich ungestört und im eigenen Tempo der faszinierenden Atmosphäre des Lichtkunstkellers hingeben: Die offenen Führungen im Zentrum für Internationale Lichtkunst …Weiterlesen »
WDR drehte am Skatepark: „Landesweites Novum“ Der Skate- und Bikerpark an der Hansastraße mausert sich zum überregionalen Vorzeigeobjekt. Ein Team des WDR-Fernsehens drehte am vergangenen Donnerstagnachmittag vier Stunden lang vor Ort und strahlte den Beitrag am …Weiterlesen »
Stadt gewinnt Rechtsstreit zur Nutzung der ehemaligen Landestelle in Unna-Massen Fast ein Jahr hat es gedauert, bis das Urteil zum ersten Verfahren der Nutzung der Landesstelle in Unna- Massen vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gefällt wurde. Das Verwaltungsgericht hat klar festgestellt, dass …Weiterlesen »
Kufenflitzer können weiter ihre Runden drehen Auf einmal war er da, der große Hype um die Eishalle. Abriss, Sanierungsstau, Schließung und, und, und wurde aufgeregt diskutiert. Presse und der WDR machten sich am Samstag, dem 19.7.2014 …Weiterlesen »
Buckelpiste im Eisenbahntunnel Unna ist "die fahrradfreundliche" Stadt und damit das auch so bleibt, arbeitet Ingrid Kroll aktiv und engagiert im BeiratFahrad mit. Zum Glück wurde der BeiratFahrad nicht eingestampft, so können wir …Weiterlesen »