Verzicht auf Investitionen verschärft die kommunale Lage nur Verzicht auf Investitionen verschärft die kommunale Lage nurMit seiner akuten Haushaltssperre befindet sich Unna in bester Gesellschaft. Über Deutschlands Städten kreist der Pleitegeier: Jede zweite Kommune steckt tief in den …Weiterlesen »
Unna kann es: Einfach gemeinsam um Frieden beten Unna kann es: Einfach gemeinsam um Frieden betenEineinhalb Stunden auf harten Holzbänken damit zuzubringen, gemeinsam zu beten. Christliche, muslimische, jüdische, hinduistische, buddhistische Mitbürger. Das Gebet der Religionen in der Bürgerhalle …Weiterlesen »
und es ward Licht am Skater-Park und es ward Licht am Skater-Park Rasant die Skatebahnen rauf- und runterpreschen, ohne im Dunkeln Gefahr zu laufen, sich Arme und Beine zu brechen: Endlich ist Skaten an der …Weiterlesen »
AWO beendet Zentralisierung: Neue Anlaufstelle mitten in Unna Zentralisierung ist nicht in jedem Fall der Weisheit letzter Schluss. Die AWO macht jetzt Schluss damit. Ab sofort geht´s auf kurzem Weg zur Wohlfahrt. Kreisvorsitzender Wilfried Bartmann (SPD) eröffnete am …Weiterlesen »
Eishallenpächterin: Gutachten wird im Zweifel nachgeprüft Eishallenpächterin: Gutachten wird im Zweifel nachgeprüftDamit der Eissport in Unna auch über das Jahr 2020 hinaus nicht stirbt – wenn der Pachtvertrag ausläuft – will sich Pächterin Silvia Kuchnia ganz …Weiterlesen »
SPD-Familien als Radkult(o)uristen SPD-Familien als Radkult(o)uristen7500 Radkultu(o)rjünger im vorigen Jahr – und gleich 10 000 bei der zweiten Tour am Sonntag. Unter strahlender Septembersonne ging es quer durchs Kreisgebiet. In den munteren Trubel …Weiterlesen »
Innovativ oder Schwachsinn: Platanenallee als Fahrradstraße Innovative "grüne" Idee oder unausgegorener Schwachsinn? Die Fraktion der Bündnisgrünen im Unnaer Stadtrat schlägt jedenfalls vor, die Platanenallee mitsamt der oberen Friedrich-Ebert-Straße zur Fahrradstraße umzumodeln. Schließlich stünden dem Autoverkehr mit …Weiterlesen »
Weißworscht und Weißbier unter weißblauen Wimpeln Weißworscht, Weißbier – Unna stürmt die Wiesn, und da sah man im vergangenen Jahr auch manchen festlustigen Genossen den Humpen heben und Sozialdemokratinnen im feschen Dirndl-Look ausgelassen feiern. Gleich doppelte …Weiterlesen »
„Niemand will zum jetzigen Zeitpunkt die Eishalle schließen“ "Niemand hat zum jetzigen Zeitpunkt die Absicht, die Eissporthalle zu schließen!" Die nachdrückliche Versicherung von Unnas Kämmerer Karl-Gustav Mölle und Politiker aller Fraktionen am frühen Donnerstagabend im Ratssaal stieß auf …Weiterlesen »
Rieke und Hoffmann führen weiter den UKBS-Aufsichtsrat Neben seinen Führungsposten in der Unnaer SPD-Fraktion und im Kulturausschuss bleibt Michael Hoffmann auch stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der UKBS. Die Gesellschafter des kommunalen Wohnungsunternehmens beriefen Hoffmann in ihrer konstituierenden …Weiterlesen »