Doppeldorf Mühlhausen/Uelzen packt für Dorfverschönerung an Mühlhausener packen für Dorfverschönerung an Unser Dorf soll schöner werden – lebenswerter, liebenswerter. Daran sind die Mühlhausener lebhaft interessiert: Intensiv diskutierten sie am Dienstagabend bei der erste Dorfkonferenz auf Einladung …Weiterlesen »
Was ist wichtiger: In Schulen investieren oder Fußgängerzone erneuern? Was ist wichtiger: In Schulen investieren oder Fußgängerzone erneuern?Für was soll die Stadt Unna das Geld, das sie derzeit nicht hat (Stichwort Nothaushalt), zuerst ausgeben: in eine Generalsanierung der Schulen? …Weiterlesen »
Ausstellung „Willy Brandt – Man hat sich bemüht“ Ausstellung "Willy Brandt – Man hat sich bemüht"Einem – nein, dem – großen Mann der deutschen Sozialdemokratie widmet die Nachbar-SPD in Kamen am Donnerstag, 9. Oktober, eine besondere Ausstellung: "Willy …Weiterlesen »
Unna braucht eine neue Fußgängerzone! Fußgängerzone: CDU weicht von starrer Anti-Haltung ab"Irgendwann wird die Neugestaltung kommen" – na, das klingt doch schon ganz anders als als "eine Neugestaltung der Fußgängerzone ist purer Luxus, den können …Weiterlesen »
Weißblaues „Grüß Gott“ sogar im Ratssaal Weißblaues "Grüß Gott" sogar im Ratssaal Die Wiesn waren nah an diesem Einigkeitswochenende, ja sapperlot ganz kruzitürkenfix nah. Jedenfalls weiß man in Unna, was die Stunde geschlagen hat, wenn der …Weiterlesen »
Integriertes Handlungskonzept für Königsborn Süd-Ost Integriertes Handlungskonzept für Königsborn Süd-OstVolker König: Das ist eine Großchance für die gesamte StadtOrtsvorsteher Wolfgang Ahlers freut ich über den planerischen Brückenschlag bis zur Zechenstraße Gemeinsam befassten sich die Mitglieder …Weiterlesen »
Graffiti-Contest in der Hubert-Biernat Straße Unna ist bUNt, Unna bleibt bunt: Bilder zu Begriffen wie Toleranz, Freiheit, Kreativität oder Vielfalt gestalten junge Graffitikünstler am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, auf einem Zaun an der …Weiterlesen »
Gutachter rät: Aus für AFR, Aufnahmegrenzen für übrige Schulen Gutachter rät: Aus für AFR, Aufnahmegrenzen für übrige Schulen "Ich bin zuerst mal den Unnaer Kindern verpflichtet.". Auf dieses Zitat will sich Schuldezernent Uwe Kornatz "gern auch festnageln" lassen. Jedenfalls …Weiterlesen »
Auch Fahrrad-Beirat gegen Platanenallee als Radlerstraße Auch Fahrrad-Beirat gegen Platanenallee als Radlerstraße Die Platanenallee als Vorrangstraße für Radfahrer? Nach konsternierten Reaktionen im Hauptausschuss lehnte am Montag auch der Beirat Fahrrad selbst den Antrag der Grünen ab. …Weiterlesen »
Düster, lang, eng: Tunnel Höingstraße soll sicherer werden Düster, lang, eng: Tunnel Höingstraße soll sicherer werden Eng ist er, ziemlich lang ist er, duster ist er. Und insbesondere in der dunklen Jahreszeit stellt gerade für Kinder und Jugendliche …Weiterlesen »