Für Unnas Zukunft und die junge Generation SPD: Wir brauchen den Bildungsstandort Hertinger Tor Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Unna hält auch im Zeichen der Corona-Krise an den Planungen für den Bildungsstandort Hertinger Tor fest. „Mit dem Bau von Grundschule und Kita investieren …Weiterlesen »
Schwerpunktthemen Corona, Stadt-Gestalter und Stadtentwicklung Die erste Ausgabe des „Hellweg.kurier“ im neuen Jahr Seit diesem Wochenende wird sie an alle Haushalte verteilt. Jetzt ist sie auch online: die insgesamt dritte Ausgabe des „Hellweg.kurier“. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die sozialdemokratische Zeitung für Unna dieses Mal …Weiterlesen »
#gema1nsam SPD: Zum 1. Mai online Solidarität zeigen Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es keine Kundgebungen auf Straßen und Plätzen am Tag der Arbeit geben. Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: …Weiterlesen »
Die Folgen der Pandemie für Unna sind teuer SPD: Corona-Krise darf kommende Generationen nicht belasten Stundungen von Gewerbesteuern und Ertragsausfälle bei gleichzeitig steigenden Sozialkosten – auch Unna steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie bedeutet nicht nur eine Gesundheits- und Wirtschaftskrise. Sie ist ebenfalls eine …Weiterlesen »
Das Land NRW ist in der Pflicht SPD Unna: In der Krise Gebühren für Kinderbetreuung streichen In Unna sind zurzeit alle Kitas, Offenen Ganztagsschulen und Tagespflege-Angebote aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen – bis auf die Notbetreuung für Kinder, deren Mütter oder Väter in sogenannten „systemrelevanten Berufen“ arbeiten. …Weiterlesen »
Einfach los bauen geht nicht SPD legt beim Thema Eishalle Wert auf präzise Planung und Kostenkalkulation Unna, den 23.04.2020 – Man kann nicht mal so eben eine Eishalle sanieren und betreiben. Das ist ein ebenso komplexes wie ehrgeiziges Projekt, dass einer weitsichtigen Planung und präziser Berechnungen …Weiterlesen »
SPD: Handlungsfähigkeit der Kommunalpolitik sichern Hauptausschuss oder kleiner Rat sollen Beschlüsse fassen Die Corona-Krise bedeutet auch für die kommunalpolitische Arbeit massive Einschränkungen. Um trotzdem handlungsfähig zu bleiben, schlägt der SPD-Stadtverband vor, die Entscheidungsbefugnisse des Rates vorübergehend an den Hauptausschuss zu übergeben oder …Weiterlesen »
Wir halten zusammen! Corona-Krise: Ausnahmesituation sozial gestalten Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem und bedeutet auch für Unna die größte Herausforderung seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Der SPD-Stadtverband unterstützt deshalb alle getroffenen Maßnahmen der Stadtverwaltung zur …Weiterlesen »
Norman Raupach als Huckepack-Kandidat Gisela Pfeiffer ist Ratskandidatin der SPD in Mühlhausen-Uelzen In der letzten Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Mühlhausen/Uelzen Gisela Pfeiffer mit überwältigender Mehrheit zu seiner Rats-Kandidatin für die Kommunalwahl im September gewählt. Unterstützt wird Pfeiffer von ihrem Ersatzkandidaten Norman Raupach. …Weiterlesen »
SPD-Reihe kommt an – Bürger schreiben Wahlprogramm mit Wir sind Stadt-Gestalter: Vier Stellwände mit Ideen und Wünschen zum Thema Mobilität Die SPD Unna auf neuen Wegen: Die Menschen vor Ort entwickeln das Wahlprogramm mit. „Stadt-Gestalter. Unna. Gemeinsam. Voranbringen“ ist die Veranstaltungsreihe überschrieben, die jetzt mit einem Abend zum Thema Mobilität …Weiterlesen »