Kunst in Unna per Fahrrad „erFahren“ Am 10. Oktober 2020 können verschiedene Kunstwerke in Unna per Rad „erFahren“ werden. Die geführte Tour startet um 13.00 Uhr an der „Brunnenplastik“ am Rathaus und wird von dort zu …Weiterlesen »
Noch freie Plätze im Herbstferienprogramm Die Herbstferien stehen kurz bevor und das Unnaer Kinder- und Jugendbüro hat, trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, ein attraktives Ferienprogramm für Kinder und Heranwachsende zusammengestellt. Es gibt sportliche Aktivitäten …Weiterlesen »
Eine Komödie zum Auftakt Ende Oktober beginnt die neue Theatersaison <!– /* Font Definitions */ @font-face {font-family:“Cambria Math“; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;} @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 …Weiterlesen »
Dank an Katja Schuon. Glückwunsch für Dirk Wigant. Unna hat einen neuen Bürgermeister. Die SPD bedankt sich bei ihrer Kandidatin Katja Schuon für den engagierten, fairen und ehrlichen Wahlkampf. Dirk Wigant gratulieren die Sozialdemokraten zum höchsten Amt im …Weiterlesen »
Planspiel Kommunalpolitik Planspiel Kommunalpolitik in Unna Ohne Jugend ist kein Staat zu machen! Jugend und Politik – passt das zusammen? Ja, das geht! Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat das „Planspiel Kommunalpolitik“ entwickelt und macht …Weiterlesen »
Das neue Kindertheaterprogramm für das zweite Halbjahr 2020 liegt vor! Auch unter „Corona-Bedingungen“ wird es eine kleine Kindertheaterreihe für die jüngsten Unnaer geben. Der blaue Flyer liegt an einigen Stellen in der Stadt sowie in Kindergärten aus oder kann bei …Weiterlesen »
Kunst in Unna per Fahrrad „erFahren“ Kunstfreundinnen und Kunstfreunde sind am Samstag, 10. Oktober 2020, eingeladen, verschiedene Kunstwerke in Unna per Rad zu „erFahren“. Die geführte Tour startet um 13 Uhr an der „Brunnenplastik“ am Rathaus …Weiterlesen »
Kreisstadt Unna treibt die Digitalisierung an den Schulen voran Die Kreisstadt Unna treibt die Digitalisierung an den Schulen in der Stadt voran. In der vergangenen Woche erreichte ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 596.349 Euro die Stadtverwaltung. Damit werden im …Weiterlesen »
Fortsetzung von KunstOrtUnna 2021 Vergangene Woche fand das erste Mal nach langer Zeit wieder ein KunstOrtUnna-Treffen statt. Zentrales Thema bei diesem Treffen war die Fortsetzung des Projektes KunstOrtUnna im Jahr 2021. Die Projektleitung Lina …Weiterlesen »
Stadtbetriebe stellen wieder Laubkörbe auf- Zudem kann das Straßenlaub kostenlos am Servicehof abgegeben werden Die Stadtbetriebe bieten an, dass ab sofort das Laub der Straßenbäume kostenlos am Servicehof in der Viktoriastraße 27 (gegenüber Gelsenwasser) abgegeben werden kann. Öffnungszeiten: Di – Fr 11.00 – …Weiterlesen »