„Fair ist mehr“ – Aktion zur fairen Woche 2020 in der Innenstadt Mit jährlich ca. 2000 Veranstaltungen ist die faire Woche seit mehr als 15 Jahren bundesweit eine der größten Veranstaltungen des fairen Handels.Seit 2013 ist die Stadt Unna als Fairtrade Town …Weiterlesen »
Vertragsunterzeichnung besiegelt eine strategische Partnerschaft- Stadtwerke Unna und Gelsenwasser gründen gemeinsame Gesellschaft Die Vertretungen der Kreisstadt Unna, ihrer Tochtergesellschaft Stadtwerke Unna GmbH sowie der GELSENWASSER AG haben durch Vertragsunterzeichnung eine strategische Partnerschaft besiegelt.Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde werden die Partner die neue …Weiterlesen »
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ Interkulturelle Woche vom 21. bis zum 26. September 2020 Die Interkulturelle Woche dient der Begegnung der Kulturen und Religionen und ist ein wichtiger Baustein der Integrationsarbeit in der Kreisstadt Unna. Die Corona – Pandemie hat unseren Alltag und das …Weiterlesen »
Wege zu einem fairen und nachhaltigen Lebensstil-Umweltamt und Verbraucherzentrale informieren Bürgerinnen und Bürger zum Thema “ Fair ist mehr „ In der diesjährigen fairen Woche vom 11. bis 25. September dreht sich alles um das 12, UN-Nachhaltigkeitsziel „Nachhaltiger Konsum und Produktion“. Nicole Katsigiannis vom Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna und …Weiterlesen »
Stadtbetriebe vergeben Auftrag für Neubau des Bornekampteichs Der Rat der Kreisstadt Unna hat die Entflechtung des Kortelbaches und die damit verbundende Neugestaltung des Ententeichs im Bornekamp beschlossen. Jetzt haben die Stadtbetriebe Unna den Auftrag an ein Fachunternehmen …Weiterlesen »
Nicht nur im Königsborner Kurpark besteht Handlungsbedarf Das geht uns alle an: Sauberkeit und Sicherheit bedeuten Lebensqualität Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung, das sind Themen, die die SPD Königsborn in den Mittelpunkt des Wahlkampfes rückt – auch mit Blick auf die Brandereignisse im Kurpark. Im Interview erklären Max …Weiterlesen »
Verlängerung der Ausstellung „Lebensbilder“ Fotografien, die nicht an den Wänden der Galerie im zib hängen, sondern in der kassettierten Fensterfläche gezeigt werden – die Präsentationsform der aktuellen Ausstellung „Lebensbilder“ ist zweifelsohne besonders. Die neun …Weiterlesen »
Wichtige Hinweise vor der Wahl Fünf Tage vor der Kommunalwahl 2020 weist die Stadt Unna auf folgendes hin: Noch bis Donnerstag, 10. September 2020 um 8 Uhr können Briefwahlunterlagen über das Internet-Portal bzw. über den …Weiterlesen »
Ergebnisse der Kommunwahlwahl auf unna.de Am 13. September 2020 finden die allgemeinen Kommunalwahlen in NRW statt. Gewählt werden an diesem Tag die neuen Stadt- bzw. Gemeinderäte, Bezirksvertretungen und Kreistage, sowie Bürgermeister*innen und Landrät*innen. In Unna findet …Weiterlesen »
Auf Literatur-Tour durch Unna- Literarische Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2020 in Unna Nachdem es im ersten Halbjahr Corona bedingt zu Ausfällen und Verschiebungen verschiedener Veranstaltungen kam, dürfen sich alle Literaturbegeisterten nun auf ein buntes, literarisches Programm im zweiten Halbjahr 2020 freuen, welches …Weiterlesen »