Gut vorbereitet für den Kampf gegen Fluglärm Um bestmögliche Voraussetzungen im Kampf gegen die Ausbaubestrebungen des Dortmunder Airports zu schaffen, beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna eine „Lärmaktionsplanung Bereich Flughafen“ auf freiwilliger Basis. Sie könnte …Weiterlesen »
Fraktionsspitze nimmt Akteneinsicht zum Beigeordnetenverfahren SPD kritisiert verzerrte Darstellung der Faktenlage Nach Einsicht in die Akten zum Beigeordnetenverfahren für die Dezernate 2 und 4 sieht sich die SPD darin bestätigt, den Abbruch des Verfahrens durch die schwarz-grüne Mehrheit in der Ratssitzung …Weiterlesen »
Beigeordnete: Scharfe Kritik nach Akteneinsicht Nach Einsicht in die Akten zum Beigeordnetenverfahren für die Dezernate 2 und 4 sieht sich die SPD darin bestätigt, den Abbruch des Verfahrens durch die schwarz-grüne Mehrheit in der Ratssitzung …Weiterlesen »
Sozialdemokratische Zeitung für Unna Der neue Hellweg.kurier ist da Schutz vor Starkregen und Hochwasser, ein Blick auf die Finanzlage der Stadt, Neues aus den Ortsteilen und ein Portrait unseres Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek – die aktuelle Ausgabe des Hellweg.kuriers bietet …Weiterlesen »
Der neue Hellweg.kurier ist da Schutz vor Starkregen und Hochwasser, ein Blick auf die Finanzlage der Stadt, Neues aus den Ortsteilen und ein Portrait unseres Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek – die aktuelle Ausgabe des Hellweg.kuriers bietet …Weiterlesen »
Sebastian Laaser: "Gut angelegtes Geld für Mensch und Umwelt" SPD begrüßt Stärkung der Kurparkpflege Die SPD begrüßt die aktuelle Vorlage von Bürgermeister Dirk Wigant, einerseits die Aufgabe des Kurparkkümmerers dauerhaft fortzuführen und andererseits ab 2022 jährlich 30.000 Euro für die Pflege einzustellen. „Das ist …Weiterlesen »
SPD begrüßt Stärkung der Kurparkpflege Die SPD begrüßt die aktuelle Vorlage von Bürgermeister Dirk Wigant, einerseits die Aufgabe des Kurparkkümmerers dauerhaft fortzuführen und andererseits ab 2022 jährlich 30.000 Euro für die Pflege einzustellen. „Das ist …Weiterlesen »
Stadtbetriebe als schlagfertige Truppe erhalten Überlegungen, die Stadtbetriebe wieder zu einem Teil des Rathauses zu machen, sieht die SPD-Fraktion skeptisch. „Sie sind vor mehr als 25 Jahren erfolgreich gegründet worden, um Dienstleistungen für die Bürgerinnen …Weiterlesen »
RS 1 darf kein Rad-Schleichweg werden Nach dem bekannt wurde, dass der Bau des Radschnellweges RS1 im Kreis Unna frühestens 2026 beginnen kann, hatten sich die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen aus Bergkamen, Kamen, Lünen, Unna und des …Weiterlesen »
Enttäuschende Antwort aus dem NRW-Verkehrsministerium RS 1 darf nicht zum Rad-Schleichweg werden Nach dem bekannt wurde, dass der Bau des Radschnellweges RS1 im Kreis Unna frühestens 2026 beginnen kann, hatten sich die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen aus Bergkamen, Kamen, Lünen, Unna und des …Weiterlesen »