Kulturpolitiker: Lichtkunst strahlt über Region hinaus Seit 20 Jahren bespielt der Verein „Zentrum für Internationale Lichtkunst e.V.“ die 3.000 Quadratmeter große Fläche des ehemaligen Kellers der Lindenbrauerei mit Lichtkunst. Inzwischen teilt sich die Ausstellungsfläche des Museums …Weiterlesen »
Von Kitaplatz-Mangel bis Eissporthalle - Aktuelles aus dem Stadtgeschehen Die neue Ausgabe des Hellweg.kuriers ist da Die erste Ausgabe des Hellweg.kuriers 2022 ist erschienen und wird zuzeit an alle Haushalte in Unna verteilt. Auf zwölf Seiten beleuchtet unser Redaktionsteam aktuelle Themen vor Ort – vom akuten …Weiterlesen »
286 Absagen – Die Interessen der Familien müssen endlich ernst genommen werden Unna braucht einen Kita-Gipfel Unna hat viel zu wenig Kitaplätze. Nach dem eindringlichen Hilferuf einer Mutter zu Beginn der vergangenen Ratssitzung, zahlreichen Gesprächen mit betroffenen Eltern und einer aktuellen Vorlage aus dem Rathaus stellt …Weiterlesen »
286 Absagen – Unna braucht einen Kita-Gipfel Unna hat viel zu wenig Kitaplätze. Nach dem eindringlichen Hilferuf einer Mutter zu Beginn der vergangenen Ratssitzung, zahlreichen Gesprächen mit betroffenen Eltern und einer aktuellen Vorlage aus dem Rathaus stellt …Weiterlesen »
Beigeordnetenwahl: Bürgermeister muss Vorarbeit leisten Im Rat der Kreisstadt Unna wurde die erneute Ausschreibung der Beigeordnetenstelle für die Bereiche, Schule, Weiterbildung, Kultur, Sport und Umwelt nach Abbruch des alten Verfahrens auch formal beschlossen. Nachdem der …Weiterlesen »
Klare Frage statt Nebelkerzen: Ratsbürgerentscheid abgelehnt Die Bürgerinnen und Bürger in Unna werden am 15. Mai, dem Tag der Landtagswahl, auch darüber entscheiden, ob die Eishalle am Bergenkamp saniert werden soll. Es wird ein Bürgerentscheid mit …Weiterlesen »
SPD: Bürger beim Thema Eis nicht verunsichern Überlegungen aus der Politik, einem Bürgerentscheid zur Sanierung der Eishalle in Königsborn einen Ratsbürgerentscheid entgegenzusetzen, bei dem nach dem Bau einer neuen Traglufthalle in Massen gefragt wird, erteilt die SPD …Weiterlesen »
Von Unna in die „hohe“ Politik – und zurück ins „neue Bergkamen Erinnerung an Alfred Gleisner „Diese politische Laufbahn ist wohl nahezu einmalig“, sagen SPD-Kreistags-Fraktionsvorsitzender Hartmut Ganzke und Unnas SPD-Chef Sebastian Laaser Bewunderung in der Stimme: Sie meinen damit Alfred Gleisner, heute vor 31 Jahren, am …Weiterlesen »
Flughafen: Wir brauchen belastbare Daten vor Gericht SPD fordert erneut freiwillige Lärmaktionsplanung Um bestmögliche Voraussetzungen im Kampf gegen die Ausbaubestrebungen des Dortmunder Airports zu schaffen, beantragte die SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna im Herbst 2021 eine …Weiterlesen »
Am Kreisel: Für Radler keine freie Fahrt mehr SPD stellt kritische Fragen zur neuen Beschilderung Die Beschilderung auf dem neu angelegten Radweg zwischen Kant- und Viktoriastraße wirft bei der SPD-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna Fragen auf. Denn …Weiterlesen »