1.000-Schulen-Programm lässt Unna unterfinanziert Das von der Landesregierung aufgelegte Investitionsprogramm zur Unterstützung der Ganztagsinitiative und der Übermittagsbetreuung (1.000-Schulen-Programm) ist unterfinanziert, erklärt Sebastian Laaser, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Wie berichtet, hatte die Kreisstadt Unna für …Weiterlesen »
SPD: Unna ist eine attraktive Schulstadt! Die Ergebnisse der diesjährigen Anmelderunde für die weiterführenden Schulen sind ein deutlicher Beleg für die Qualität und Attraktivität der Unnaer Schullandschaft, so Schulausschussvorsitzender und SPD-Ratsmitglied Andreas Sieger. Wie berichtet, wurden …Weiterlesen »
Absage an Privatisierung! Die SPD hat gemeinsam mit Grünen und Linkspartei über 220 Arbeitsplätze im Kreis Unna gerettet! mit den besseren Argumenten die Pläne von CDU und FDP durchkreuzt! unsinnige Privatisierungsphantasien im Kreis …Weiterlesen »
Oliver Kaczmarek: Konjunkturpaket trägt eine klare sozialdemokratische Handschrift Das in der vergangenen Nacht zwischen CDU/CSU und SPD vereinbarte Konjunkturpaket II trägt nach Meinung des SPD-Unterbezirksvorsitzenden und Bundestagskandidaten Oliver Kaczmarek eine klar erkennbare sozialdemokratische Handschrift. Der Mix aus Instrumenten, …Weiterlesen »
Berichterstattung über den SPD-Neujahrsempfang 2009 Westf. Rundschau vom 12.01.2009: Hoffmann und Kolter entpuppen sich als gutes Wahlkampfgespann Unna. SPD-Fraktionschef Michael Hoffmann fürs Grobe, Bürgermeister(-kandidat) Werner Kolter fürs Feine das eigentlich ungleiche Duo entpuppt sich …Weiterlesen »
SPD Königsborn-Alteheide stellt sich für die Kommunalwahl auf Zwei Höhepunkte hatte die gestrige Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Königsborn-Alteheide: Die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Nominierung der Rats- und Kreistagskandidatinnen und kandidaten. Bürgermeister Werner Kolter stellte in seinem Referat die …Weiterlesen »
Britta Altenkamp MdL: Das KiBiz ist und bleibt ein Spargesetz Die Forderung der kommunalen Spitzenverbände, das Geld des Bundes zum Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige ungekürzt an die Kommunen weiter zu leiten, bezeichnete die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Britta …Weiterlesen »
Weniger schlecht ist noch lange nicht gut! CDU und FDP haben gemeinsam mit dem Finanzminister auf unseren Druck reagiert und ihren Gesetzentwurf für ein neues Sparkassengesetz bearbeitet. Gut für unsere Sparkassen ist: Die gesetzliche Festschreibung der Zusammenarbeit …Weiterlesen »
Wolfram Kuschke: Geruchsbelästigung durch Givaudan ist nicht hinnehmbar Aus allen Geruchswolken fiel der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Wolfram Kuschke bei der Lektüre der lokalen Berichterstattung über die Firma Givaudan. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage im März 2008 antwortete …Weiterlesen »
SPD Unna fordert: Schnelle Lösungen zum Wohl der Patienten! Unstimmigkeiten zwischen Krankenkassen und Unternehmen können und dürfen nicht zu Lasten von kranken Menschen gehen, sagt Wolfgang Ahlers, Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung des Unnaer Rates. …Weiterlesen »