Klimaschutz soll kein punktuelles Ereignis sein 2007 brachte die SPD-Fraktion einen weitreichenden Antrag zum Kommunalen Klimaschutz in den Rat ein. Er wurde zur Grundlage der Arbeit einer interfraktionellen Kommisssion, die erfolgreich am Klimaschutzprozess in unserer Stadt …Weiterlesen »
SPD schafft Raum für möglichen Bürgerwillen Einen kleinen Änderungswunsch hatte die SPD-Fraktion denn doch: Für Bürgerentscheide sollen satzungsgemäß mehr Wahlbezirke in Unna ermöglicht werden. Diesem Wunsch von SPD-Rtasmitglied Bernd Dreisbusch wurde gefolgt. Die Verwaltung änderte ihre …Weiterlesen »
SPD-Fraktion steht vor schwieriger Haushaltsdiskussion Die SPD-Fraktion wird es nicht leicht haben. Am 11. November wird der Doppelhaushalt 2011/12 im Rat eingebracht. Vom 12. bis 14. November geht die SPD in Klausur."Wir haben eine Menge …Weiterlesen »
SPD geht sachlichen Weg zum Besten junger Menschen Bis zum Ende des Jahres werden einige der wesentlichen Weichen in der Unnaer Schulentwicklungsplanung gestellt. Annette Borowski, Vorsitzende des Schulausschusses, will einen intensiven Dialog mit allen Beteiligten. "Sachlichkeit und die …Weiterlesen »
SPD-Fraktion wünscht sich Personalentwicklung 2020 Es sind regelrechte Umwälzungen, die sich personell im Rathaus in den kommenden Jahren vollziehen werden. "Wir als SPD-Fraktion wünschen uns ein Personalentwicklungskonzept 2020, damit wird zukunftsfähig die vor uns liegende …Weiterlesen »
Einrichtungen wie das Museum müssen Bestand haben Auch in schwerem finanziellen Fahrwasser dürfen nach Auffassung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Hoffmann kulturelle Eckpfeiler nicht morsch werden. Ein solcher sei das Hellwegmuseum. "Sein Erhalt mit professioneller Leitung hat Priorität", sagt …Weiterlesen »
Roswitha Zahlten würdigt „tolle Arbeit“ Vor 25 Jahren begannen die Senioren in der SPD Unna-Oberstadt ihre Arbeit selbst zu organisieren und machten sich auf den Weg, zu einer festen Größe innerhalb der Parteiorganisationen zu werden. …Weiterlesen »
Unnas Stadtfest: Frisch, fröhlich und friedlich Frisch, fröhlich, friedlich – das war Unnas Stadtfest am 1. Septemberwochenende. Zwar besuchten wieder zahlreiche Gäste aus der Region die Innenstadt, waren die benachbarten Bahnhöfe voll mit Reisenden nach Unna, …Weiterlesen »
Horst Bresan stellte der Fraktion das Konzept vor Das kommende Stadtfest-Wochenende wird eine rauschende Fete. Marketing-Chef Horst Bresan stellte der SPD-Fraktion das Konzept vor. "Toll, was in Unna da wieder auf die Beine gestellte wurde", lobt Fraktionsvorsitzender Michael …Weiterlesen »
Ingrid Kroll freut sich über Erfolg ihres Einsatzes Der Kastanienbrunnen vor dem Seniorentreff Fäßchen an der Hertingerstraße sprudelt wieder. Ingrid Kroll, Ortsvorsteherin in Unna-Mitte, hatte sich energisch dafür eingesetzt, dass der Steuerungsdefekt, der den Brunnen (gestaltet von Unnas …Weiterlesen »