Ortsvorsteher Rapillus zur Schließung des Hellwegschwimmbades „Das sind keine guten Nachrichten für Massen und den Schwimmsport in Unna“,kommentiert Massens Ortsvorsteher Erik Rapillus die Mitteilung der Verwaltung, dassdas Hellwegschwimmbad nach den Sommerferien geschlossen bleibt. Der TÜV hatteinsbesondere …Weiterlesen »
Mobiles Grün für Unnas Innenstadt Die Sommer werden heißer und trockener. Viele Bürgerinnen und Bürger fordern vor diesem Hintergrund mehr Grün für Unnas Innenstadt. Gleichzeitig gibt es Nutzungskonflikte. Zum Beispiel werden Flächen für Stadtfeste oder …Weiterlesen »
Einstimmig: Erik Rapillus ist Massens neuer Ortsvorsteher Einstimmig hat der Rat der Kreisstadt Unna in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause Erik Rapillus zum neuen Ortsvorsteher Massens gewählt. Der 24-jährige Diplom-Finanzwirt tritt damit die Nachfolge des verstorbenen …Weiterlesen »
Neubau Lehrschwimmbad mit Freibad verbinden Immer längere Wartelisten für Schwimmkurse, nur eingeschränkte freie Schwimmzeiten für das breite Publikum und gleichzeitig das drohende Aus für das Lehrschwimmbad in Massen, wenn nicht in erheblichem Maße in die …Weiterlesen »
Resolution zum Fall Meinolf Schmidt Die Tatsache, dass das Kommunalwahlgesetz keine rechtliche Möglichkeit bietet, Meinolf Schmidt das Ratsmandat zu entziehen, obwohl er es mit betrügerischer Absicht erlangt hat, ist ein verheerendes Zeichen in die Öffentlichkeit. …Weiterlesen »
Praxistest: Weniger Autos in der Altstadt In der Stadt Unna ist der Startschuss für die Erstellung eines Mobilitätskonzepts gefallen. Vorgesehen sind auch so genannte „Reallabore“, um einfach einmal in der Praxis mögliche Veränderungen für eine begrenzte …Weiterlesen »
"KulturWind oder WindKultur" Seid dabei: Stadtradeln mit der SPD Unsere Stadtradeltour beginnt am Samstag, 21. Mai um 10.30 Uhr. Das Motto: „KulturWind oder WindKultur“. Treffpunkt ist an der Treppe gegenüber vom Bahnhof. Über Kessebüren erreichen wir die Windräder am …Weiterlesen »
Wir verlieren einen guten Freund, überzeugten Sozialdemokraten und kenntnisreichen Historiker Wir trauern um Dr. Peter Kracht Er war im wahrsten Sinne des Wortes menschlich, immer für einen Spaß zu haben und stets zur Stelle, wenn Hilfe notwendig war. Der unerwartete Tod von Dr. Peter Kracht erschüttert …Weiterlesen »
Statement der SPD zum Bürgerentscheid Wir sagen NEIN! Der Preis fürs Eis ist zu hoch! Unsere Haltung ist klar: 12,5 Millionen Euro Baukosten und 1,3 Millionen Euro Unterhaltungskosten pro Jahr sind ein zu hohes finanzielles Risiko für unsere Stadt. Wer diesen Sport ausüben möchte, findet …Weiterlesen »
Antworten von Bürgermeister und CDU gefordert – Schmidt soll Mandat aufgeben Causa Meinolf Schmidt: Das schadet der Demokratie Diese Machenschaften schüren Politikverdrossenheit und schaden damit unserer gesamten Demokratie: Erst die Abrechnungsaffären von Grünen und UWG/Linke im Kreistag, dann das Unnaer Ratsmitglied Christoph Tetzner der Fraktion Linke plus, das …Weiterlesen »