Hoffmann: Kein Gradierwerk, kein Anlass für Feste Starke Zweifel regen sich an dem Antrag für einen verlaufsoffenen Sonntag anlässlich des Salinenfestes am 29. Dezember, um dessen Genehmigung der City-Werbering bittet. "Wir brauchen diesen Tag", sagt Händlersprecher Wolfgang …Weiterlesen »
Ortsvorsteher Dördelmann appelliert an die Lünerner Die Theorie: Jeder Lünerner Haushalt müsste pro Monat 30 Euro Umsatz im Carekauf-Laden an der Schulstraße machen, damit er längerfristig dort gesichert bleibt. Dies zu tun, daran appellierte Ortsvorsteher Wilhelm …Weiterlesen »
Philipp Kaczmarek an der Spitze der jungen Truppe Nach vier Jahren anerkannt großartiger Arbeit verabschiedet sich André Kajewski aus der Vorsitzendenrolle der Jungsozialist Unnas. Mit 28 Jahren erscheint er sich zu angejahrt und wird seine Arbeit zukünftig für …Weiterlesen »
Ortsvorsteherin und Trainerin übergeben die Ehrung An zehn Sonntagen leitete Trainerin Petra Hoffmann in den vergangenen Wochen in der Turnhalle der Katharinenschule die sogenannten Sportel-Sonntage. Diese an Kinder im Alter zwischen zwei und zehn Jahren gerichtete …Weiterlesen »
Peter Glowalla würdigt ein Generationenwerk des Tierschutzes in Billmerich Peter Glowalla, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Faktion, ist davon überzeugt, dass die Stadt den Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer in Sachen Krötenschutz gar nicht hoch genug überschätzen kann. Seit 30 …Weiterlesen »
Nicht ein Spendencent fließt in den Grundstückskauf "Ist doch eigentlich prima, wie schön das alles geklappt hat", freut sich Margarethe Strathoff. Die Finanzierung des Skateparks an der Hansastraße ist nach Angaben des Kämmerers gesichert. Die Stadt stellt …Weiterlesen »
Hoffmann: Wir stehen zum Realschulsystem "Ergebnisoffen" – so will die SPD die Diskussion zu Schulentwicklungsplanung halten. Aber, so Hoffmann, diese Vokabel kann auch instrumentalisiert werden, um schulsystematische Einzelinteressen durchzusetzen. Niemand gehe wirklich ergebnisoffen vor, der …Weiterlesen »
SPD gibt der CDU-Fraktion Zeit zum Nachdenken über Entscheidung Die CDU hatte schon den Schulausschuss überrascht. Selbst die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Elternschaft schaute verblüfft drein. Gerade auf ihres, der Eltern Drängen, hatte die Verwaltung eine neu gefasste …Weiterlesen »
Maßnahmen aus den Planungserkenntnissen reichen von Tempostopp bis Umgehungstraßen Im Beisein vieler interessierter Bürgerinnen und Bürger stellte Gutachter Ralf Pröpper vor dem Ausschuss für Bauen, Planung und Verkehr Kriterien, Methoden und einen Lärmaktionsplan vor. Den muss die Stadt aufgrund …Weiterlesen »
Kulturausschuss bedankte sich bei Dieter Beuke Der Kulturausschuss des Unnaer Rates bedankte sich bei seiner jüngsten Sitzung bei Dieter Beuke. Vorsitzender Michael Hoffmann würdigte den scheidenden Nachtwächter der Stadt und seine unschätzbare stadthistorische Kompetenz, die er …Weiterlesen »