Vertragsende 2015 bringt Einsparungen für Haushalte "Das war eine großartige Nachricht für zahlreiche Haushalte", sagt Wolfgang Ahlers, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. Die Vertragskündigung der Fernwärmeversorgung kann bereits 2015 vielen Kunden erhebliche Ersparnisse bringen. "Ob sie so …Weiterlesen »
Kämmerer Mölle: „Wir freuen uns über die Anerkennung der soliden Arbeit“ Die Aufsichtsbehörde hat das Haushaltssicherungskonzept der Kreisstadt Unna genehmigt und macht damit den Weg frei für die Umsetzung der Investitionen der nächsten beiden Jahre frei. "Das ist für die Stadt …Weiterlesen »
Heike Gutzmerow: Großartige Arbeit aller Beteiligten Vorsitzender des Jugendhilfeausschuses, Heike Gutzmerow. Unna stellt im nächsten Kindergartenjahr 2013/14 insgesamt 1.862 Plätze in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Hiervon bietet sie 359 Plätze für Kinder unter drei Jahren an. In …Weiterlesen »
„Wir wackeln nicht!“ Für den 16. März hatte die NRW-SPD zu einem energiepolitischen Kongress nach Bielefeld eingeladen. Vor rund 300 Gästen eröffnete die Ministerpräsidentin die Ver-anstaltung. Sie richtete deutliche Worte an die Bundesregierung …Weiterlesen »
Hoffmann: Linien für die Zukunft schon früh legen Bei der Ratssitzung am 21. März wird der technische Beigeordnete Ralf Kampmann zur Wiederwahl stehen. Dies sein für den SPD-Fraktionsvorstand Anlass, sich mit einigen Leitlinien zur Personalentwicklung im Rathaus zu …Weiterlesen »
UKBS – ein festes Stück Unnaer Stadtentwicklung "Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie bedeutend eine innovativ arbeitende kommunale Wohnungsbaugesellschaft für eine Stadt wie Unna ist, dann hat der Vortrag von Matthias Fischer ihn erbracht", lobte …Weiterlesen »
Beteiligung an den Restkosten in Unna steht in Aussicht Der Beirat FahrRad unter Leitung von Ingrid Kroll (SPD) hörte beifällig, was über die Qualitäten des Gesamtkreises in Sachen Fahrrad-Parkhäusern von Volker Meier berichtet wurde. Der hatte erläutert, dass die …Weiterlesen »
Politik und Verwaltung arbeiten ernsthaft an der Machbarkeitsstudie Mit Unverständnis reagiert Schulausschussvorsitzende Annette Borowski auf die neuerlich öffentlich vorgetragenen Verdächtigungen aus den Reihen der Bürgerinitiative zur Schulentwicklungsplanung. "Ich hatte einen positiven Eindruck als Reaktion der Bürgerinnen und Bürger …Weiterlesen »
Helmut Tewes: Da stecken viele Erkenntnisse für uns drin Schon vor zwei Wochen ließ die SPD-Fraktion sich die Eckpunkte des Sozialberichtes 2012 vorstellen. Nun wurde er auch in den Sozialausschuss eingebracht. Helmut Tewes, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion zieht für …Weiterlesen »
Jürgen Scheideler: Das ist ein wichtiger Aspekt unserer Stadtplanung Die SPD-Fraktion lässt sich in ihrer nächsten Sitzung die Arbeit der Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft vorstellen. Geschäftsführer Matthias Fischer wird am Donnerstag (14. März) im Ratssaal einen Überblick über …Weiterlesen »