Aktuelles

Immer informiert.

Bocciabahn für das Doppeldorf Mühlhausen-Uelzen

SPD Ortsverein-Mühlhausen stellt Antrag

2. September 2019 / in Mühlhausen-Uelzen

Boccia Kugeln im Gras (Symbolbild) Boccia-Kugeln auf einer Wiese (Symbolbild)

Der Turnverein Mühlhausen-Uelzen beabsichtigt auf Grund erheblicher Nachfrage eine Abteilung für den Boccia-Sport einzurichten.

Boccia oder Boule, wie die französische Variante heißt, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ohne große Ausstattung können diesen Sport Jung und Alt ausführen.

Was man allerdings braucht, ist eine entsprechende Anlage. Der TV Mühlhausen-Uelzen möchte in Kooperation mit dem SPD Ortsverein Mühlhausen/Uelzen und dem Ortsvorsteher Dietmar Griese den Bau einer solchen Anlage realisieren.

Die Boccia-Abteilung des SuS Kaiserau hat mit Unterstützung der Stadt Kamen bereits eine Anlage errichtet. Mitglieder des TV Mühlhausen-Ülzen und des SPD Ortsvereins Mühlhausen/Uelzen haben sich die Anlage angesehen und vom dortigen Vorstand informieren lassen.

In Mühlhausen-Uelzen ist ein geeigneter Platz bereits vorhanden: Ein Teil der Fläche an der Osterfeldschule, auf der das alte Hausmeisterhaus stand, ist für eine Boccia-Anlage hervorragend geeignet.

An die Stadt Unna wurde bereits am 24. Juli 2019 ein entsprechender Antrag auf zur Verfügung stellen des Grundstücks gestellt. Der Haupt- und Finanzausschuss wird am 12.09.2019 diesen Antrag beraten.

Interessant ist, dass unser 1. Bundeskanzler, Konrad Adenauer, mit 81 Jahren das Boccia-Spiel für sich entdeckt hat und anschließend immer nach Italien gefahren ist, um diesem Sport nachzugehen.

Weitere Beiträge

Veranstaltung

Nora Burgard-Arp auf dem Roten Sofa   

Anke Limbacher im Gespräch mit der Autorin und Journalistin aus Unna

20. März 2023
Veranstaltung

Die AG 60 plus lädt ein ins „Fäßchen“

Informationen zur Situation Geflüchteter aus der Ukraine

Nachruf

Abschied von Klaus Dunker

Unnas ehemaliger Stadtdirektor hat gestaltet, nicht nur verwaltet

16. Januar 2023
» Alle Neuigkeiten